Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3: Das Untere Düsenblech Herausnehmen Und Reinigen - TurboChef i5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
TäGlIChE WArTuNG
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6.1
obere
Düsenplatte
Schritt 6.2
Dichtung
Schritt 7
Schritt 8
Schritt 3: Das untere Düsenblech herausnehmen und reinigen
- Die beiden Flügelschrauben am unteren Düsenblech lösen.
- Das untere Düsenblech anheben durch Festhalten der Schrauben.
- Das untere Düsenblech herausnehmen.
- Das untere Düsenblech spülen, klarspülen und desinfizieren.
ACHTUNG: Die obere keramische Düsenplatte oder Glaseinsätze nicht
herausnehmen; bei Bruch brauchen Sie den Service ohne Garantieanspruch.
Schritt 4: herausnehmen und reinigen des unteren luftleitblechs
- Das untere Luftleitblech herausnehmen.
- Das untere Luftleitblech spülen, klarspülen und desinfizieren.
WARNUNG: Keinesfalls das untere Luftleitblech entfernen. Das Gerät
funktioniert nicht ohne eingesetztes unteres Luftleitblech.
Schritt 5: Auswischen des Garraums
- Große Partikel mit einem feuchten Tuch aus dem Ofen wischen.
Schritt 6: reinigen des Garraums
- TurboChef Ofenreiniger auf die Seiten sowie oben und unten im Garraum aufsprühen.
ACHTUNG: Das Reinigungsmittel nicht in die Löcher der Ofenrückwand
sprühen. Dabei können wesentliche Komponenten beschädigt werden, und Sie
benötigen den Service ohne Garantieanspruch.
- Den Ofenreiniger fünf Minuten einwirken lassen.
- Dann mit einem Nylon-Scheuerpad reinigen.
ACHTUNG: Beim Auswischen keinen Druck auf die keramische Platte oder die
Glasteile der oberen Düsenplatte ausüben; bei Bruch brauchen Sie den Service
ohne Garantieanspruch.
ACHTUNG: Die keramische Düsenplatte oder die Glaseinsätze nicht herausneh-
men; bei Bruch brauchen Sie den Service ohne Garantieanspruch.
Schritt 7: reinigen und Trocknen der Gerätetür
ACHTUNG: Ofenreiniger nicht direkt auf die Türdichtung sprühen (Bild
Schritt 7) oder sie mit Wasser durchtränken.
ACHTUNG: Die Türdichtung nicht scheuern oder sonst zu reinigen versuchen
(Bild Schritt 7). Sie kann dadurch beeinträchtigt werden, und Sie benötigen
den Service ohne Garantieanspruch.
- Die Tür mit dem Ofenreiniger und einem Nylon-Scheuerpad reinigen.
- Die Tür zunächst mit einem feuchten Tuch abwischen, danach mit einem
trockenen Tuch trocken reiben.
Schritt 8: Ausspülen oder Wischen des Garraums
ACHTUNG: Das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl reinigen. Dabei können
wesentliche Komponenten beschädigt werden, und Sie benötigen den Service
ohne Garantieanspruch.
- Den Garraum mit einem sauberen feuchten Tuch auswischen.
- Dann mit einem sauberen Tuch trocken reiben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I3

Inhaltsverzeichnis