Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Akustischen Programmierquittungen; Externer Piepser / Externe Led; Interne / Externe Antenne; Anzahl Erweiterungsmodule - Simons Voss Technologies SRE Handbuch

Smart relais 3063
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 15
7.7.2

Keine akustischen Programmierquittungen

Nur SREL.ADV
Wenn gewünscht wird, dass bei einer Programmierung des Smart Relais keine Pro-
grammierquittungen über einen angeschlossenen Buzzer / Piepser gegeben werden
sollen, dann ist dieses Feld anzukreuzen.
7.7.3

Externer Piepser / externe LED

Nur SREL.ADV
Hier wird angegeben, welche externe Baugruppe angeschlossen ist. Das Smart Re-
lais erzeugt im Flip Flop Mode bei einer externen LED ein Dauersignal im geschalte-
ten Zustand, während bei einem angeschlossenen Piepser nur jeder Zustandswech-
sel kurz mit einem Tonsignal quittiert wird.
7.7.4

Interne / externe Antenne

Nur SREL.ADV
-
Autodetektion
Ist eine externe Antenne angeschlossen, wird nur diese benutzt. Das Smart Re-
lais schaltet dann die interne Antenne aus. Wenn keine externe Antenne ange-
schlossen ist (Standardfall), dann arbeitet das Smart Relais mit der internen
Antenne.
-
Beide aktiv
Das Smart Relais kann Buchungen von Transpondern an beiden Antennen be-
werten.
7.7.5

Anzahl Erweiterungsmodule

Hier geben sie die Anzahl der an das Smart Relais angeschlossenen externen Mo-
dule an. Diese Module werden an die Klemmen RS-485 COM, RS-485 A und RS-485
B angeschlossen. Näheres erfahren Sie in der Dokumentation der einzelnen Module.
7.7.6
Pulslänge
Hier geben sie den Wert für die Impulsdauer des Schaltimpulses in Sekunden an. Der
Wert kann 0,1 bis 25,5 Sekunden betragen. Wenn sie zum Beispiel 3 Sekunden ein-
tragen, dann wird ein Türöffner für 3 Sekunden freigeschaltet, bevor er wieder sperrt.

7.7.7 Schnittstelle

Nur für SREL.ADV
Für den Betrieb als Serielle Schnittstelle können Sie hier die Art des Kartenlesers
einstellen, den das Smart Relais simulieren soll.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srel.advSrel.zk

Inhaltsverzeichnis