Smart Relais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise ____________________________________4 Produktbeschreibung _______ Fehler! Textmarke nicht definiert. Vor einer Bestellung __________________________________5 Es ist festzulegen, welche Version des Smart Relais benötigt wird ____________________________________________ 5 Es ist festzulegen, welches Zubehör benötigt wird ____________ 5 Es sind Netzteile auszulegen und zu beschaffen ______________ 5 Die Einbauposition ist festzulegen __________________________ 6 Weitere Informationen:____________________________________ 6...
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 4 Wichtige Hinweise !Sicherheitshinweis: Vorsicht! – Die in diesem Produkt verwendeten Batterien und Akkus können bei Fehlbehandlung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen. Diese Batte- rien nicht aufladen, öffnen, über 100°C erhitzen oder verbrennen. Die Installation eines SimonsVoss Smart Relais setzt Kenntnisse in den Bereichen der Türmechanik, -zulassungen, Elektronikmontage und im Umgang mit der Simons- Voss Software voraus.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 5 Vor einer Bestellung Es ist festzulegen, welche Version des Smart Relais benötigt wird: 1. Smart Relais Basisversion: Bestellcode SREL Dieses Relais ermöglicht die reine Ja/Nein Berechtigung für maximal 8184 verschiedene Transponder. 2. Smart Relais Plusversion mit Zutrittsprotokollierung und Zeitzonen: Bestellcode SREL.ZK Wie die Basisversion, jedoch mit der Möglichkeit der getrennt zuschaltbaren Zu- trittsprotokollierung der letzten 1024 Zutritte (ab Firmwareversion 4.0.01.15) mit...
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 6 Alle Netzteile sind kundenseitig zu stellen, sie können nicht über SimonsVoss bezo- gen werden. Die Einbauposition ist festzulegen Die Reichweite Transponder zu Smart Relais (Lesereichweite) beträgt max. 1,5 m, kann aber durch metallene Umgebung (insbesondere durch starke Magnetfelder oder Aluminium) gedämpft werden.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 7 Einbau Backup Batterie Backup Batterie nur einsetzen, wenn das Smart Relais mit Netzteil betrieben wird, bei Betrieb mit SREL.BAT diese Batterie nicht einsetzen! SREL SREL.ADV und SREL.ZK Backup Batterie (im Lieferumfang enthalten) in die Halterung einführen PLUSPOL NACH OBEN SREL SREL.ADV...
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 8 Installation Die Spannungsversorgung abschalten (gegebenenfalls Stecker ziehen oder Batterie abklemmen). Alle Kabel an die vorgesehenen Klemmen des Smart Relais anschließen (sie- he Anschlussbelegung nächste Seite) Bei Anschluss eines Gleichspannungsnetzteils unbedingt auf die richti- ge Polarität achten. Bei der Installation wird die größte Lesereichweite erzielt, wenn die Antennen des Smart Relais parallel zu denen des Transponders ausgerichtet sind.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 10 Beschreibung der Anschlüsse SREL, SREL.ZK und SREL Symbol Name Beschreibung Netzteil + / ~ Wahlweise Pluspol bei Anschluss einer Gleichspannung (5 bis 24 VDC) oder einer der beiden Wechselspannungsan- schlüsse (12 VAC) Netzteil Wahlweise Minuspol bei Anschluss einer Gleichspannung - / ~ (5 bis 24 VDC) oder der zweite Wechselspannungsanschluss (12 VAC)
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 11 Programmierung und Konfiguration Wenn als Schließungstyp in der SimonsVoss Software (ab Version 1.40) das Smart Relais gewählt wird, stehen zur Konfiguration die folgenden Optionen zur Verfügung:...
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 12 Zugangskontrolle Nur bei SREL.ZK und SREL.ADV möglich. Die jeweils letzten 1024 Transponderbe- tätigungen werden mit Datum und Uhrzeit gespeichert. Zeitzonensteuerung Nur bei SREL.ZK und SREL.ADV möglich. Ein Zeitzonenplan kann geladen werden und die Transponder werden dann entsprechend ihrer Zeitzonengruppe zugelassen bzw.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 13 Manuelle Verriegelung Die Tür wird nicht automatisch nach der eingestellten Uhrzeit verriegelt, son- dern erst, wenn ein berechtigter Transponder nach dieser Zeit bucht. Automatische Verriegelung (Grundeinstellung) Die Tür wird exakt zu der im Zeitzonenplan hinterlegten Zeit verriegelt. Manuelle Entriegelung (Grundeinstellung) Die Tür wird nicht automatisch nach der eingestellten Uhrzeit entriegelt, son- dern erst, wenn ein berechtigter Transponder nach dieser Zeit bucht.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 14 7.7.1 Das Smart Relais im Omron Modus Externes Zutrittskontroll- oder Zeiterfassungssystem Freischalt Relais + 5..12VDC Pull Up Widerstände Clock / D1 Data / D0 Brown + / ~ White Externe Antenne F3 F2 F1 Netzteil Green - / ~...
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 15 7.7.2 Keine akustischen Programmierquittungen Nur SREL.ADV Wenn gewünscht wird, dass bei einer Programmierung des Smart Relais keine Pro- grammierquittungen über einen angeschlossenen Buzzer / Piepser gegeben werden sollen, dann ist dieses Feld anzukreuzen. 7.7.3 Externer Piepser / externe LED Nur SREL.ADV Hier wird angegeben, welche externe Baugruppe angeschlossen ist.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 16 Als Optionen stehen zur Verfügung: • Wiegand 33 bit • Wiegand 26 bit • Primion • Siemens • Kaba Benzing • Gantner Legic • Isgus Entsprechende Verkablungsangaben finden Sie im Kapitel „Das Smart Relais als serielle Schnittstelle“.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 17 Wenn der Strom für die externe Komponente größer als 10 mA ist, dann muss diese Komponente über eine externe Spannungsversorgung gespeist werden. In diesem Fall sollte der Anschluss wie folgt vorgenommen werden: Ext. Netzteil Evtl.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 18 Zusammenfassung der Diodensignale Funktionsbeschreibung Um ein Smart Relais wie einen Kartenleser in einem fremden Zutrittskontroll- oder Zeiterfassungssystem einzusetzen, müssen sowohl die Hardware (Kabel und Si- gnalpegel) als auch die Datenformate exakt mit denen der Kartenleser übereinstim- men.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 20 Wartung Batteriewarnung und Batteriewechsel bei Einsatz der Batterie SREL.BAT Für den Fall, dass die Batteriekapazität nicht mehr ausreicht, kann ein Smart Relais eine Batteriewarnung wie folgt abgeben: SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Interne LED blinkt 8 mal bei jeder Transponderbetätigung und vor dem Schalten des Relais.
SmartRelais SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Seite 21 10.0 Technische Daten Gehäuse aus schwarzem Kunststoff: Abmessungen LxBxH 72 x 57 x 25,5 mm Schutzart IP 20 nicht für Außeneinsatz getestet Temperatur Betrieb bei: -22°C bis 55°C Lagerung bei: 0°C bis 40°C Luftfeuchtigkeit <95% ohne Betauung Leiterplatte Abmessungen LxBxH 50 x 50 x 14 mm...