Bestell-Nr.: 1127/00
Bügeln und lackieren Sie die Teile gemäß Ihren eigenen Vorstellungen. Wir empfehlen eine Marken-Bügelfolie wie z.B. Oracover zu
verwenden.
Montieren Sie die Querruder wahlweise mit Fließ-Scharniere oder Scharnierklebeband.
Kleben Sie die Ruderhörner so an die Ruder, dass sie exakt zu den Austritten der Bowdenzüge fluchten.
Erstellen Sie alle Ruderanlenkungen, achten Sie dabei auf Präzision und Leichtgängigkeit.
Die Einstellungen nehmen Sie wie folgt vor:
Schwerpunkt:
o
Ruderausschläge:
o
Höhenruder:
Querruder:
Seitenruder:
Störklappen:
5: Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Der Flugmodellbau ist ein faszinierendes Hobby. Beim Einsatz des Modellflugzeuges empfehlen wir Ihnen die Einhaltung folgender
Grundregeln, damit weder Sie noch Ihre Mitmenschen belästigt oder gar gefährdet werden.
Fliegen Sie in Deutschland nur mit einer 35-MHz- oder 2,4-GHz-Funkfernsteuerung.
Fliegen Sie nur auf einem Gelände, idealerweise einem Modellflugplatz, auf dem niemand belästigt oder gefährdet wird.
Zuschauer dürfen niemals an- oder überflogen werden bzw. das Ziel waghalsiger Flugmanöver sein.
Überlassen Sie Reparaturen von Fernsteueranlagen den Fachleuten. Bei eigenständigen Abänderungen erlischt die Zulassung Ihrer
Fernsteueranlage.
Schalten Sie Ihren Sender nur ein, wenn Sie sich vergewissert haben, dass Sie keine anderen Fernsteueranlagen in der Nähe stören,
zum Beispiel durch Kanaldoppelbelegung.
Treten Sie einem Verein bei, in dem Ihnen in allen Fragen und Problemen geholfen werden kann.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für Folge-
schäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung. Die Aufbauanleitung ist beim Erstellen und Betrieb des Modells
genauestens zu beachten. Das Modell ist in keinem Fall ein Spielzeug für Kinder.
aero-naut Modellbau GmbH & Co KG, Stuttgarter Strasse 18-22, 72766 Reutlingen, www.aero-naut.de
Stückliste
Nr.
Beschreibung
1-14
Frästeile auf versch. Platten gem. Zeichnung
15
Hauptholm
16
Vorderer Hilfsholm
17
Hilfsnasenkante
18
Kernrippe
19
Seitenruder
20
Nasenleiste
21
Seitenruder Nasenleiste mit Nut
22
Beplankung HLW und Seitenruder
23
Beplankung Tragfläche
24
Beplankung Tragfläche
25
Beplankung Querruder
26
Beplankung Tragflächenendkante
27
Beplankung Tragfläche
28
Abschlußleiste Hauptholm
80 mm
(ab Nasenleiste)
+/- 15 mm
+10/-18 mm
maximal
maximal
Stück
18
2
Pappelsperrholz
2
Pappelsperrholz
1
1
1
2
1
2
4
4
4
4
1
4
Seite 5
Material
Form
Holz
Frästeil
Frästeil
Frästeil
Balsa
Frästeil
Sperrholz
Sperrholz
Balsa
Balsa
Balsa
Balsa
Balsa
Balsa
Balsa
Balsa
Kiefer
Ka-6E
Maße
4 mm
3 mm
4 x 100 x 1000 mm
1,5 x 80 x 350 mm
1,5 x 170 x 400 mm
20 x 80 x930 mm
20 x 30 x 370 mm
1,5 x 100 x 930 mm
2 x 100 x 1500 mm
2 x 100 x 400 mm
2 x 80 x 770 mm
2 x 28 x 1030 mm
2 x 110 x 800 mm
15x5 / 6x2 x 1.750
mm