Abfragen der programmierten
Sommer-/Winterzeitumschaltung
Deaktivieren der Sommer-/
Winterzeitumschaltung
Einschränkungen bei der Definiti-
on von Umschaltzeitpunkten
Sommerzeit ab:
27.03.98 02<00>
Winterzeit ab:
<03>01.98 14:33
Winterzeit ab:
25.09.98 03<00>
Umschaltdaten
gespeichert
Sperrzeiten
Änderung?
Bei entsperrtem System können die programmierten Umschaltzeitpunkte im
Menü „Zeitfunktionen" mit der Funktion „Sommer-/Winterzeit" abgefragt
und auch verändert werden.
Abgelaufene Umschaltzeitpunkte bleiben gespeichert, werden aber im
darauffolgenden Jahr nicht wieder ausgeführt. Es müssen jedes Jahr neue
Daten programmiert werden.
Programmierte Umschaltzeitpunkte können bei entsperrtem System durch
Eingabe von lauter Nullen (Eingabe: 00 00 00 00 00) deaktiviert werden.
Um einen Datumswechsel bei der Umschaltung von Winter- auf Sommerzeit
oder umgekehrt zu verhindern, wird die Annahme von Umschaltzeiten bei
der Sommerzeiteinschaltung von 23:00 Uhr bis 23:59 Uhr und bei der
Winterzeiteinschaltung von 00:00 Uhr bis 00:59 Uhr mit folgender
Anzeige verweigert:
Eingabe
ungültig!
Durch Drehen und Drücken des Knopfes
den Zeitpunkt der Sommerzeit-Ein-
schaltung eingeben.
Nach Eingabe der letzten Zahl durch
Drücken des Knopfes erscheint das Ein-
gabefeld für die Winterzeitumschaltung.
Angezeigt wird das aktuelle Datum oder
eine bereits gemachte Eingabe.
Durch Drehen und Drücken des Knopfes
den Zeitpunkt der Winterzeit-Einschaltung
eingeben.
Nach Eingabe der letzten Zahl durch
Drücken des Knopfes wird das Spei-
chern der Sommer- und Winterzeitum-
schaltung mit nebenstehender Anzeige
bestätigt.
Nach ca. 2 Sekunden wird wieder die
erste Funktion des Menüs Zeitfunktionen
angezeigt .
Bei der Eingabe eines Umschalt-
zeitpunktes, der einen Datumswechsel
zur Folge haben würde, wird nebenste-
hende Meldung für ca. 2 Sekunden
angezeigt.
35