Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walkera V120D02S Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V120D02S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pirouette:
Eine Pirouette ist eine Drehung des Hubschraubers um die Hauptrotorachse. Zum
Steuern wird das Heck verwendet. Die Pirouette entsteht auch unfreiwillig, wenn das
Heckrotorsystem ausfällt und das Drehmoment des Hauptrotors dadurch nicht mehr
ausgeglichen werden kann.
PiroFlip:
Der Piroflip (Kurzform für Pirouettenflip) ist ein Überschlag kombiniert mit einer oder
mehreren Pirouetten.
Regler, Steller, Govener Mode:
Um Elektro-Motoren regeln zu können, wird ein elektronischer Drehzahlregler
benötigt. Während der Steller lediglich die an der Fernsteuerung programmierten
Punkte der Gaskurve an den Motor übermittelt, versucht der Regler, auch Govener
genannt, die voreingestellte Rotorkopfdrehzahl einzuhalten und steuert die Drehzahl
des Motors entsprechend.
Roll:
Roll ist eine Funktion am Hubschrauber und zwar das Kippen um die Längsachse
nach rechts/oder links
Rolle :
Eine 'einfache' Drehung des Hubschraubers um die Längsachse (die Rollachse) bei
etwas Vorwärtsfahrt. Sie wird mit Roll und Pitch geflogen. Bei der Rolle unbedingt
darauf achten, das keinerlei Nick-Moment mit gegeben wird, also Knüppel wirklich
nur nach links oder rechts! Auch hier muss gleichsam zum Looping kontinuierlich der
positiv-Pitch weg, in den negativ-Pitch und zurück auf positiv-Pitch geflogen werden
Ritzel:
Als Ritzel bezeichnet man das kleine Zahnrad, das auf der Motorwelle befestigt wird.
Mit Ritzel verschiedener Größe lässt sich das Modell an die jeweilige Strecke und
Motor anpassen, da dadurch das Übersetzungsverhältnis verändert wird.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis