CCPM, steht für "Cyclic Collective Pitch Mixing:
Beim CCPM wird die Mischung mechanisch hergestellt.
CP, Colletive Pitch:
Pitch ist die englische Bezeichnung für den Anstellwinkel der Rotorblätter gegenüber
der anströmenden Luft. Man spricht auch von kollektiver Blattverstellung, da mit Pitch
der Anstellwinkel aller Rotorblätter gemeinsam verstellt wird. Damit ein Heli steigt,
muß man "Pitch geben" d.h., dass man den Anstellwinkel in Richtung "positiv"
verstellt. Folglich steigt der Hubschrauber.
eCCPM, steht für "electronic Cyclic Collective Pitch Mixing:
Beim eCCPM arbeiten an der Taumelscheibe mehrere Servos zusammen, um Nick,
Roll und Pitch zu erzeugen. Es gibt Varianten mit 3 (120Grad) bzw. 4 Servos (90
Grad). Die Servos sind also im Winkel von 90° bzw. 120° zueinander um die
Taumelscheibe angeordnet. Die Anlenkung erfordert Servos die exakt gleiche
Geschwindigkeiten und Wege haben und eine äußerst hohe Rückstellgenauigkeit
haben. Die elektronische Umrechnung erfolgt in der Regel in der Fernsteuerung, die
benötigten Mischungen synchron an die Servos übermittelt.
Expo:
Oder auch Exponential genannt, ist eine Einstellung an einer Computerfernsteuerung
und wird überwiegend dazu benutzt, das Steuergefühl nahe bei Neutralpunkt des
Knüppels "weicher" zu gestalten. Ist Exponential ausgeschaltet, bewegt sich das
Servo immer proportional zum Steuerknüppel: z.B. 25% Knüppelausschlag ergeben
25% Servoausschlag. Mit positiven oder negativen Expo-Werten, wird die
Servobewegung in der Knüppel-Mittellage entweder "feinfühliger" oder "härter". z.B.
25% Knüppelausschlag ergeben 10% Servoausschlag.
Fail Safe
Ein Fail-Safe Modul stellt eine Baugruppe dar, die bei unzuverlässigen Signalen des
Empfängers, ausgelöst durch schwachen Funkempfang oder unzureichende
Batterieleistung, eine bestimmte Aktion im Modell ausführt, z.b. die Bremsanlage
betätigt. Die Aktion im Fail-Safe-Fall kann bei guten Baugruppen eingestellt werden.
Dies soll verhindern, dass das Modell sich unkontrolliert weiter bewegt und ggf.
zerstört wird oder Zerstörungen verursacht.
26