Servicemenü Fortsetzung ...
Hauptmenü
Untermenü
2.11 SD-Menü
Daten speichern
(Fortsetzung....)
Memory Card
Memory Card
Entferne SD-Karte
Punkt
Beschreibung
Unter diesem Menüpunkt können persönliche Einstellungen auf
eine SD-Speicherkarte gespeichert und/oder auf ein anderes Gerät
kopiert werden.
Persöniliche
Alle veränderten Einstellungen aus den Menüs; 2.4 Einstellungen
Einstellungen
/ 2.6 Filter entkalken / 2.13 Weitere Einstellungen / 2.16 Reini-
gungsmanagement werden in einer Datei (2Fxxxx00.MDU) auf die
SD-Karte geladen.
Unter diesem Menüpunkt können persönliche Rezepte auf eine
SD-Speicherkarte gespeichert und/oder auf ein anderes Gerät
kopiert werden.
Rezepte
Alle veränderten Einstellungen aus den Menüs; 2.1 Schnellrezepte
/ 2.2 Tasteneinstellungen / 2.3 Rezepteinstellungen werden in
einer Datei (2Fxxxx00.RCU) auf die SD-Karte geladen..
Unter diesem Menüpunkt können Rezeptzähler auf eine SD-
Speicherkarte geladen werden.
Alle Zählerstände aus dem Menü; 1.3 Rezeptzähler werden in einer
Zähler
Datei (2Fxxxx00.CNT) auf die SD-Karte geladen.
Achtung! Nachdem die Zähler gespeichert sind, werden Sie
gefragt, ob für die Zählerstände im Gerät ein Reset erfolgen soll.
Drücken Sie Esc. (X) für NEIN, drücken Sie Enter (V) für JA.
Unter diesem Menüpunkt kann der Log (Übersicht Fehlermeldun-
gen) auf eine SD-Speicherkarte gespeichert werden.
Alle Fehlermeldungen aus dem Menü; 2.8 Log lesen werden in
Log
einer Datei (2Fxxxx00.LOG) auf die SD-Karte geladen.
Achtung! Abhängig von Ihren Einstellungen wird diese Datei von
Windows als TXT-Datei angezeigt.
Unter diesem Menüpunkt können die Betriebsstunden auf eine SD-
Speicherkarte gespeichert werden. Alle Betriebsstunden aus dem
Menü; 2.7 Hardware-Test / Betriebsstunden werden in einer Datei
Betriebs-
(2Fxxxx00.TMR) auf die SD-Karte geladen.
stunden
Achtung! Nachem die Betriebsstunden gespeichert sind, werden
Sie gefragt, ob für die Betriebsstunden im Gerät ein Reset erfolgen
soll. Drücken Sie Esc. (X) für NEIN, drücken Sie Enter (V) für JA.
Ja > Nein
60
OptiBean /OptiBean XL
2015/09 Rev. 1.2