Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinierter Gehrungsschnitt - Hecht 818 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Ziehen Sie die Einstellschraube für den Neigungswinkel (Abb.10) fest um das Sägeblatt im
gewünschten Winkel zu fixieren.
10. Legen Sie das Werkstück flach auf den Schneidtisch mit einer Seite fest gegen den hinteren
Parallelanschlag.
11. Richten Sie den gewünschten Schnitt im Werkstück auf die Schnittlinie der Säge aus!
12. Drücken Sie den Laser-Ein- / Ausschalter, um den Laser zu aktivieren (Abb. 21).
13. Verwenden Sie, sofern möglich die Schraubklemme um das Werkstück zu sichern.
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, halten Sie Ihre Hände
immer außerhalb des Gefahrenbereichs des Sägeblatts. Schneiden Sie niemals
freihändig (ohne Auflage auf dem Arbeitstisch und Anlage an hinteren Anschlag).
Das Sägeblatt kann sich im Werkstück verklemmen, wenn dieses verrutscht oder
sich verdreht.
14. machen Sie vor dem Einschalten der Säge eine Probeabsenkung des maschinenkopfes, um
sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten. Halten Sie den griff der Säge und drücken
Sie den Ein- / Ausschalter. Warten Sie ein paar Sekunden, bis das Sägeblatt die maximale
geschwindigkeit erreicht hat.
15. Drücken Sie den Sicherheitshebel (Abb. 22) der Schutzabdeckung und Absenksperre und
Senken Sie langsam den maschinenkopf um das Sägeblatt in das Werkstück einzuführen und
mit gleichmäßiger geschwindigkeit durch das Werkstück zu führen.

KoMBinierter gehrungsschnitt

Abb. 25 - Ein kombinierter gehrungsschnitt ist ein Schnitt bei gleichzeitiger Verwendung eines
über den Drehtisch eingestellten Schnittwinkels und eines Neigungswinkels des maschinenkopfes.
Diese Art von Schnitt wird verwendet für die Herstellung von Bilderrahmen, Boxen mit schrägen
Seiten, sowie anderweitigen Rahmenteilen.
Um einen kombinierten gehrungsschnitt durchzuführen muss der Drehtisch in die gewünschte
Schnittwinkeleinstellung und der maschinenkopf in den gewünschten Neigungswinkel
positioniert und fixiert werden. Die Winkeleinstellungen für einen kombinierten gehrungsschnitt
müssen auf grund der wechselseitigen Abhängigkeit der beiden Winkel mit äußerster Sorgfallt
durchgeführt werden.
Die Schnitt- und Neigungswinkeleinstellungen sind von einander abhängig. Immer wenn Sie
einen Winkeleinstellung verändern, hat dies auch eine Auswirkung auf die Einstellung des
jeweils anderen Winkels.
Je nach Schwierigkeitsgrad des gewünschten kombinierten Winkels können mehrer
Einstellwiederholungen erforderlich sein, um den gewünschten Schnitt zu erhalten.
Die erste Winkeleinstellung muss nach der Einstellung des zweiten Winkels kontrolliert werden,
da die Einstellungen des zweiten Winkels Auswirkungen auf den ersten Winkel hat.
Nach Einstellung der beiden Winkel ist es zu empfehlen eine Probeschnitt in einem nicht mehr
benötigten Werkstück durchzuführen um die Winkeleinstellung zu kontrollieren, bevor das
benötigte Werkstück geschnitten wird.
koMbinierter.gehrungs-kaPPschnitt
1. Schalten Sie die Säge aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose bevor Sie
Einstellungen vornehmen.
2. Lösen Sie den Sperrbolzen der transportsicherung und führen Sie den maschinenkopf in die
obere Position.
3. Lösen Sie den Feststellgriff der Schnittwinkeleinstellung (Abb. 8).
DE
25 / 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis