Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Einstellungen; Einstellung Der Säge - Hecht 818 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

tischMontage
Der Standfuß der Säge hat Befestigungslöcher, welche Ihnen die montage erleichtern.
Befestigen Sie die Säge auf Arbeitshöhe, auf einer Werkbank oder einem Werktisch mit Hilfe
von Befestigungsschrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) durch die Befestigungslöcher im
Standfuß der maschine (Abb. 3A).
Hinweis. Falls erforderlich können Sie die Säge auf einer mindestens 8mm
dicken Holzplatte befestigen, welche dann zur Befestigung der Säge, z.B. mit
Schraubzwingen auf einem Arbeitstisch befestigt werden kann, wodurch die
Maschine mobil bleibt und der Arbeitsplatz nach Wahl schnell geändert werden
kann.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche nicht gebogen oder anderweitig
uneben ist, wodurch sich die Säge verziehen kann oder ein ungenaues Sägen
verursacht wird.
Werkstück-tragarMe
Stecken Sie die Werkstück-tragarme in die Aufnahmebohrungen am gestell (Abb. 3B) und
ziehen Sie die Befestigungsschrauben auf der Rückseite der maschine fest.
Hinweis: Die Befestigungsschrauben der Tragarme müssen fest angezogen sein,
bevor Sie ein Werkstück auf den Schneidtisch der Maschine legen.
WARNUNG. Wenn die Maschine nicht auf einem Werktisch befestigt ist muss der
hintere Stützrahmen (Abb. 4) ausgeklappt werden.
staubbeutel
Sofern Sie keinen Industriesauger als Staubabsaugung angeschlossen haben, muss der
Staubbeutel auf dem Absauganschluß montiert werden (Abb. 5).

einstellungen

einstellung der säge
1. Bei leichtem Druck auf den maschinenkopf (Abb. 6a) ziehen Sie den Sicherungsstifft (Abb.
6b) aus der motorhalterung, um die Säge aus der Unteren Arbietsposition (transportposition)
zu lösen.
2. Zur Einstellung des Schnittwinkels lösen Sie den Feststellgriff und drehen den Schneidtisch in
die gewünschte Position (Abb. 8).
3. Der Drehtisch hat zur einfacheren Einstellungen Rasten im Winkel von 0° und 45° (Abb. 9).
4. Lassen Sie den Schneidtisch in die gewünschte Position einrasten und ziehen Sie den
Feststellgriff wieder fest um den Schneidtisch im gewählten Winkel zu fixieren (Abb. 8).
5. Wenn Sie einen anderen Winkel außerhalb der Rastungen benötigen muss der Drehtisch nur
DE
19 / 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis