Seite 1
BetrieBsanleitung gehrungssäge hecht 818 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Produktes der Marke HECHT. Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig und aufmerksam durch und machen Sie sich mit Ihrem neuen Produkt und seiner Bedienung vertraut!
Dieses Handbuch enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit, zum Aufbau, zur Bedienung, zur Wartung, zur Lagerung und zur Fehlersuche bei Problemen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf und stellen sie Sicher, dass diese Informationen auch für andere Nutzer immer verfügbar sind. Angesichts der ständigen technologischen Weiterentwicklungen und Anpassungen an die neuesten EU Standards können technische und optische Änderungen ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
sicherheitssyMBole Die folgenden Symbole finden Sie in diesem Handbuch und / oder auf dem Gerät. Sie geben Verletzungsgefahr durch fortschleudernde Teile. wichtige Informationen über das Produkt oder Hinweise zur Nutzung. Die Bedeutung der Symbole ist folgend erklärt. Sicherheitsabstand einhalten. Bei Betrieb Dritte Diese Aufkleber sind als wesentlicher Bestandteil vom Gefahrenbereich fernhalten.
Bedienung / Wartung / Pflege Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf und stellen Sie sicher, dass diese Informationen auch für andere Nutzer immer verfügbar sind. Machen Sie sich mit den folgenden Informationen vertraut, um mögliche Schäden an Leben, Gesundheit oder Eigentum von Benutzer und Mitmenschen zu vermeiden.
Schäden nicht verantwortlich gemacht werden. Der Nutzer haftet für alle Schäden an Dritten und deren Eigentum. Eigenmächtige Veränderungen am gerät schließen eine Haftung des Herstellers/Händlers für daraus resultierende Schäden aus. Bitte beachten Sie, dass unsere geräte bestimmungsgemäß nicht für den Einsatz in gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
sicherheit BeiM BetrieB der gehrungssäge • tragen Sie einen gehörschutz. • Betreiben Sie das gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, wie z.B. in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, gasen oder Staub. Die motorhitze oder eventuelle Funke können den Staub oder die Dämpfe entzünden. •...
Seite 12
Bedieners geschleudert. Ein Rückschlag kann zu schweren Verletzungen führen. • Folgende maßnahmen reuzieren das Risiko eines Rückschlags: • Halten Sie das Sägeblatt stets scharf. • Fixieren Sie das Werkstück ordentlich und schieben Sie es stramm an den Anschlag. • Halten Sie den Spaltkeil und die Schutzabdeckung in einem einwandfreien Zustand und in der richtigen Position.
Zugang bei Wartungsarbeiten angehoben werden. Stellen Sie sicher, dass die Schutzhaube abgesenkt und vollständig geschlossen ist, bevor Sie die maschine an das Stromnetz anschließen. • tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden teilen der maschine. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in rotierenden teilen der maschine verfangen.
Alterung. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es umgehend von einem autorisierten Servicepartner ersetzen, um die gefahr eines elektrischen Schlags zu reduzieren. • Verbinden Sie ein beschädigtes Netzkabel nicht mit einer Stromquelle und fassen Sie ein beschädigtes Netzkabel nicht an bevor es nicht von der Stromquelle getrennt wurde. Schalten Sie ggf.
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das gerät einschalten. Schraubenschlüssel oder Schraubendreher, die auf den rotierenden teilen der maschine stecken bleiben, können zu schweren Verletzungen führen. • überschätzen Sie sich nicht. Stehen Sie stets fest und mit einer guten Balance. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle in unvorhergesehenen Situationen.
Ihrerseits ausgeschlossen ist. • Versuchen Sie den Brand zu löschen um eine Ausbreitung zu verhindern, wenn eine gefährdung Ihrerseits ausgeschlossen ist. • Verwenden Sie trockenlöschmittel (cO2- oder Pulverfeuerlöscher). • geraten Sie nicht in Panik und bewahren Sie Ruhe. Panik kann einen noch größeren Schaden verursachen.
eleKtrische anforderungen • Schließen Sie das gerät nur an einen Stromkreis, der mit einem Fehlerstromschutzschalter (FI- Schalter) für Stromstärken unter 30mA gesichert ist, an. • Verwenden Sie das gerät nur über eine ordnungsgemäß geerdete Stecdkdose mit der angegebenen Spannung von 230V / 50 Hz und der erforderlichen Absicherung . •...
ausPacKen • Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung. • überprüfen Sie sorgfältig alle teile. Sollte ein teil fehlen, oder beschädigt sein, kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Händler. Nehmen Sie das gerät nicht in Betrieb. • Entsorgen Sie die Verpackung nicht, bevor Sie nicht sorgfältig überprüft haben, ob alle teile vorhanden sind und sich nichts mehr in der Verpackung befindet.
Montage tischMontage Der Standfuß der Säge hat Befestigungslöcher, welche Ihnen die montage erleichtern. Befestigen Sie die Säge auf Arbeitshöhe, auf einer Werkbank oder einem Werktisch mit Hilfe von Befestigungsschrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) durch die Befestigungslöcher im Standfuß der maschine (Abb. 3A). Hinweis.
mit dem Feststellgriff fixiert werden. 6. Durch lösen der Einstellschraube für den Neigungswinkel (Abb. 10) kann der maschinenkopf um bis zu 45° nach links geneigt werden. 7. Prüfen Sie ob die Netzspannung Ihres Stromnetzes den Anforderungen der maschine (siehe typenschild) entspricht und schließen Sie das gerät an das Stromnetz an. transPortsPerre Ihre Säge verfügt über einen Sperrbolzen, der den maschinenkopf für einen einfacheren transport in der unteren Position fixiert.
1. Senken Sie den maschinenkopf und arretieren Sie ihn mit dem Verriegelungsbolzen in der transportposition (Abb. 6B). 2. Stellen Sie den Drehtisch auf einen Winkel von 0° ein und sichern Sie ihn, indem Sie den Einstellgriff festziehen (Abb. 9). 3. Lösen Sie die Einstellschraube der Neigungsverstellung und kippen Sie den maschinenkopf so, dass das Sägeblatt einen Winkel von 90°...
BetrieB Achtung! Durch den Betrieb der Maschine können Fremdkörper und Schnittpartikel fortgeschleudert werden und in Ihre Augen gelangen und zu schweren Augenverletzungen führen. Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer eine Schutzbrille mit Seitenschutz und gegebenenfalls eine Staubschutzmaske. WARNUNG: Bevor Sie mit dem Schneidvorgang beginnen muss die Säge auf einem Arbeitstisch festgeklemmt oder festgeschraubt werden.
Sägeblatt kurz vor Ende des Schnittes verklemmen. WARNUNG! Um ein verklemmen des Sägeblattes und somit einem möglichen Rückschlag und schwere Verletzungen zu vermeiden darf neimals die konkave Seite eines Werkstückes an den hinteren Parallelanschlag angelegt werden. Kreuzschnitt Abb. 20 - Ein Kreuzschnitt ist ein Schnitt quer zur Faser des Holzes. Ein 90° Kreuzschnitt wird mit einer Winkeleinstellung des Drehtisches bei 0°...
zugschnitt Durch Verwendung des Zugmechanismus kann die Schneidkapazität der Säge vergrößert werden und ermöglich so das Schneiden breiter Werkstücke. Beim Schneiden breiter Werkstücke mit dem Zugmechanismus wird das Werkstück flach auf den Schneidtisch und fest an den hinteren Anschlag gelegt und mit der Schraubklemme fixiert! 1.
9. Ziehen Sie die Einstellschraube für den Neigungswinkel (Abb.10) fest um das Sägeblatt im gewünschten Winkel zu fixieren. 10. Legen Sie das Werkstück flach auf den Schneidtisch mit einer Seite fest gegen den hinteren Parallelanschlag. 11. Richten Sie den gewünschten Schnitt im Werkstück auf die Schnittlinie der Säge aus! 12.
4. Drehen Sie den Drehtisch bis der Zeiger (Abb. 9) die gewünschte Winkeleinstellung anzeigt 5. Fixieren Sie den Drehtisch durch Festziehen des Feststellgriffs (Abb. 8) im Uhrzeigersinn. Hinweis: Sie können schnell die Winkeleinstellungen 0° und 45° nach recht oder links lokalisieren. Der Tisch rastet zur schnelleren Einstellung beim Drehen leicht in diesen Winkeleinstellungen ein.
Pflege und Wartung WARNUNG! Vor jeglicher Arbeit am Gerät ist der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen und somit die Verbindung zum Stromnetz zu trennen. Warten Sie bis alle beweglichen Teile zum vollständigen Stillstand gekommen sind. • Ein sorgfälltiger Umgang mit dem gerät und eine regelmäßige Reinigung sind erforderlich für einen sörungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer der maschine.
sägeBlatt Wechseln Achtung! Schalten Sie das Gerät vor allen Arbeiten am Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose Warten Sie nach dem Abschalten der Säge und dem Trennen der Netzverbindung eine zeit bevor Sie das Sägeblatt berühren. Das Sägeblatt kann durch den Betrieb sehr heiß...
fehlersuche PROBLEM Möglicher Grund Maßnahmen Überprüfen Sie die Kabelverbindungen, das Es liegt keine Spannung an der Verlängerungskabel und Maschine an. die Sicherungen Ihere Stromversorgung. Motor läuft nicht. Lassen Sie das Gerät abkühlen! Der Motor wurde überlastet und Üben Sie neimals Druck auf die ist überhitzt.
0 25 32 / 96 45 33 Email: kontakt@hecht-garten.de WEB: www.hecht-garten.de Ersatzteilanfragen könne auch direkt an den Werkstattservice Hecht Deutschland gesendet werden. Schreiben Sie einfach eine E-mail an: werkstatt@hecht-garten.de Für eine schnell und unkomplizierte Bearbeitung Ihrer Ersatzteilanfragen benötigen wir: •...
entsorgung • Entsorgen Sie Ihr gerät, Zubehör und Verpackung in übereinstimmung mit den Anforderungen des Umweltschutzes in der Recycling-Sammelstelle. • Diese maschine gehört nicht in den Hausmüll. Schützen Sie die Umwelt und geben Sie das gerät an einer entsprechenden Sammelstellen ab, wo es kostenlos entsorgt werden kann. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre lokale Behörde oder die nächstgelegene Sammelstelle.
Seite 32
Normaler Verschleiß: • genau wie alle mechanischen teile benötigt auch dieses gerät von Zeit zu Zeit Service und den Austausch von Verschleißteilen, um ordnungsgemäß funktionieren zu können. Diese Reparaturen fallen nicht unter die gewährleistung. Fehlerhafte Wartung: • Die Lebensdauer des geräts hängt von den Bedingungen, unter denen er betrieben wird und der sorgfältigen Wartung ab, die ihm gewährt wird.
Elektrická pokosová pila Elektrická pokosová píla Elektor Gehrungssäge Handelsbezeichnung und trade name and type: Obchodní název a typ: Obchodný názov a typ: typ: hecht 818 model: model: model: modell: J1X-Kz7-210L the procedure used for Die verwendete Prozedur Postup použitý při posouze- Postup použitý...
Seite 34
Zertifikatsnummer des Number of the noise Číslo protokolu měření Číslo protokolu merania Schallleistungspegelproto- measurement protocol hluku dokládající splnění hluku potvrdzujúce splne- kolls zur Bestätigung der demonstrating compliance požadavků směrnice nie požiadaviek smernice Einhaltung der with the requirements of 2000/14/ES: 2000/14/ES: Anforderungen Directive 2000/14/Ec: der Richtlinie 2000/14/Eg...
Seite 36
PZ-1811015 Distribution and service / Vertrieb und Service WERCO spol. s r.o. • U Mototechny 131 • 251 62 Tehovec • www.werco.cz Hubertus Bäumer GmbH • Brock 7 • 48346 Ostbevern • www.hecht-garten.de...