Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportsperrhebel; Einstellen Der Schnitttiefe; Montage Der Schraubklemmen; Grundeinstellungen - Hecht 818 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit dem Feststellgriff fixiert werden.
DE
6. Durch lösen der Einstellschraube für den Neigungswinkel (Abb. 10) kann der maschinenkopf
um bis zu 45° nach links geneigt werden.
7. Prüfen Sie ob die Netzspannung Ihres Stromnetzes den Anforderungen der maschine (siehe
typenschild) entspricht und schließen Sie das gerät an das Stromnetz an.
transPortsPerre
Ihre Säge verfügt über einen Sperrbolzen, der den maschinenkopf für einen einfacheren
transport in der unteren Position fixiert. Zum Entsperren des maschinenkopfes drücken Sie leicht
auf den maschinenkopf, ziehen den Sperrbolzen heraus und bewegen den maschinenkopf in die
obere Position (Abb.7). Um die Zugvorrichtung der Säge zu entriegeln oder für den transport zu
verriegeln, verwenden Sie die Sperrschraube Abb. 6B.
einstellen der schnittiefe
Durch Einsatz der Schnittiefenbegrenzung kann die maschine für die Herstellung von Quer-
Nuten verwendet werden.
1. Lösen Sie die Kontermutter (Abb. 11B) auf der Einstellschraube zur tiefenbegrenzung
(Abb. 11A).
2. Drehen Sie die Einstellschraube der tiefenbegrenzung rein oder raus, um die Schnittiefe
einzustellen.
3. Ziehen Sie die Kontermutter fest um die Einstellung zu fixieren.
Montage der schrauBKleMMe
1. Die Schraubklemme kann sowohl auf der rechten, wie auch auf der linken Seite der maschine
montiert werden.
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube (Abb. 12A).
3. Setzen Sie die Schraubklemme in eines der montagelöcher im maschinenfuß ein.
4. Fixieren Sie die Schraubklemme mit der zuvor gelösten Befestigungsschraube (Abb. 12A).
5. Öffnen Sie die Schraubklemme weit genug, um das Werkstück auf dem Schneidtisch unter
der Klemme zu positionieren.
6. Ziehen Sie die Schraubklemme (Abb. 12B) fest, so dass das Werkstükk zwischen
Schraubklemme und Arbeitstisch eingeklemmt ist!

grundeinstellungen

Achtung! Schalten Sie die Maschine vor jeglichen Wartungs-, Reinigungs- oder
Einstellarbeiten aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Ihre gehrungssäge wurde im Werk genau eingestellt. Auf grund des transportes oder aus
anderen gründen kann eine Nachjustierung erforderlich sein. gehen Sie für die grundeinstellung
der Säge wie folgt vor!
einstellen.des.0°.-.neigungsWinkelanschlags
Der Vorgabewinkel zwischen dem Sägeblatt und dem Arbeitstisch beträgt 90° (Abb. 13).
Verwenden Sie ein geodreieck um den Winkel zwischen Sägeblatt und Arbeitstisch zu prüfen.
Berühren Sie dabei nicht die Zähne des Sägeblatts mit dem geodreieck.
Wenn Sie keinen Winkel von 90° messen, gehen Sie wie folgt vor für die grundeinstellung des
Neigungswinkels.
20 / 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis