Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDM 93N:

Werbung

IDM 93N
DIGITALES MULTIMETER
BEDIENERHANDBUCH
G1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Iso-Tech IDM 93N

  • Seite 1 IDM 93N DIGITALES MULTIMETER BEDIENERHANDBUCH...
  • Seite 3  ACHTUNG DIE IN DIESEM HANDBUCH BESCHRIEBENEN WARTUNGSANWEISUNGEN SIND NUR FÜ R FACHPER- SONAL BESTIMMT. ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAG SOLLTEN SIE WARTUNGSARBEITEN, DIE NICHT IN DIESEM HANDBUCH BESCHRIEBEN SIND, NUR DURCHFÜ HREN, WENN SIE Ü BER EINE ENTSPRECHENDE FACHAUSBILDUNG VERFÜ GEN. ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAG GERÄ T VON DEN MESSKLEMMEN TRENNEN, BEVOR SIE DIE ABDECKUNG Ö...
  • Seite 4 EINLEITUNG 1-1 Auspacken Nachdem Sie das neue digitale Multimeter ausgepackt haben, sollten Sie den Lieferumfang anhand der folgenden Aufstellung auf Vollständigkeit prüfen. 1. Digitales Multimeter mit eingebauter Alkali-Batterie. 2. Prüfkabelset (ein schwarzes, ein rotes Kabel). 3. Bedienungsanleitung. 4. Schutzholster. 1-2 Sicherheit des Meßgeräts Bitte Hinweise auf dem Gerät beachten.
  • Seite 5 In diesem Handbuch verwendete Symbole  Mit diesem Symbol sind alle wichtigen Hinweise in diesem Handbuch gekennzeichnet. Sicherung. < Batterie. 1-3 Vorderansicht Die Angaben in Abbildung 1 und die nachfolgende, schrittweise Beschreibung helfen Ihnen, sich mit den Betäti- gungselementen und den Anschlüssen des Geräts vertraut zu machen. 1.
  • Seite 6 5. µA-/mA-Eingangsklemme — Positiver Eingangsstecker für Strommessungen (max. 200mA). 6. 10A-Eingangsklemme — Positiver Eingangsstecker für Strommessungen (max.10A). 7. Kondensatorprüfbuchsen — Für Kapazitätsmessungen. 8. AC-/DC-Schalter — AC oder DC für Spannungs- und Strommessungen auswählen.
  • Seite 7 Abbildung 1...
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN 2-1 Allgemeine technische Daten Dieses Meß gerät wurde gemäß UL 3111-1 und den IEC Normen 1010 Pt 1, Klasse II, Sicherheitsbestimmungen für elektrische Meß -, Kontroll- und Laborgeräte, konstruiert. Dieser Sicherheitsstandard kann nur garantiert werden, wenn die in Punkt 2.2 genannten Grenzwerte beachtet werden. Anzeige : 3 1/2-stellige LCD Anzeige (max.
  • Seite 9 Maß e (BxHxT) : 84mm x 175mm x 31mm, ohne Holster. 95mm x 192mm x 50mm, mit Holster. Gewicht (mit Batterie) : 340g, ohne Holster. 550g, mit Holster. Zubehö r : Schutzholster, Batterie (eingebaut) und Bedienungshandbuch. 2-2 Umgebungsbedingungen Nur fü r innen. Hö...
  • Seite 10 2-3 Elektrische Daten Die Genauigkeit beträgt ± (% des Ablesewerts + Anzahl der Stellen) bei 23°C ± 5°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 75%. (1) Gleichspannung Bereich Auflö sung Genauigkeit Ü berspannungsschutz 200mV 100 µV 600V DC oder ±(0,5% des Ablesewerts + 1 Stelle) 10mV 600V AC (effektiv) 200V...
  • Seite 11 (2) Wechselspannung Bereich Auflö sung Genauigkeit Ü berspannungsschutz 200mV 100 µV ±(1,3% des Ablesewerts + 4 Stellen) 600V DC oder 10mV 40Hz bis 500Hz 600V AC (effektiv) 200V 100mV 600V Wechselstromumwandlung : Durchschnittsabtastung Effektivwertanzeige. Eingangsimpedanz : 10MΩ // kleiner als 100pF.
  • Seite 12 (3) Gleichstrom Bereich Auflö sung Genauigkeit Lastspannung 200 µA 0.1 µA 1 µA 600mV max. ±(1,0% des Ablesewerts + 1 Stelle) 20mA 10 µA 200mA 100 µA 900mV max. 10mA ±(2,0% des Ablesewerts + 3 Stellen) Ü berlastschutz : 1A (415V) flinke Sicherung im µA/mA-Eingang. 10A (415V) flinke Sicherung im 10A-Eingang.
  • Seite 13 (4) Wechselstrom Bereich Auflö sung Genauigkeit Lastspannung 200 µA 0.1 µA 1 µA 600mV eff max. ±(1,5% des Ablesewerts + 3 Stellen) 40Hz — 500Hz 20mA 10 µA 200mA 100 µA 900mV eff max. ±(2,5% des Ablesewerts + 7 Stellen) 10mA 40Hz —...
  • Seite 14 (5) Widerstand Max. Prü f- Max.Leerlauf- Bereich Auflö sung Genauigkeit strom spannung 200Ω 0.1Ω ±(0,8% des Ablesewerts + 4 Stellen) 2.5mA 3.2V 2KΩ 1Ω 200 µA 20KΩ 10Ω 40 µA ±(0,8% des Ablesewerts + 1 Stelle) 200KΩ 100Ω 4 µA 0.5V 2MΩ...
  • Seite 15 (6) Diodenprü fung Max. Prü f- Max.Leerlauf- Bereich Auflö sung Genauigkeit strom spannung 1.5mA 3.2V ±(1,5% des Ablesewerts + 5 Stellen) * Bei 0,4V ~ 0,9V Ü berlastschutz : 600V DC/AC max. Durchgängigkeit : Der eingebaute Hörmelder ertönt, wenn der Widerstand kleiner als 50Ω ist. (7) Auto Power Off (Automatische Abschaltung) Das Meß...
  • Seite 16 (8) Kapazität Bereich Auflö sung Genauigkeit Prü ffrequenz 20nF 10pF 200nF 100pF ±(2,0% des Ablesewerts + 4 Stelln) 40Hz 2 µF 20 µF 10nF 200 µF 100nF...
  • Seite 17 (9) Frequenzzähler Genauigkeit Empfindlich- Min.Eingangs- Ü berlast- Bereich Auflö sung 5V eff max. keit frequenz schutz 2K Hz 1 Hz 20 Hz 600V DC oder 200 mV eff 20K Hz 10 Hz ±(1,0% des Ablesewerts + 3 Stelln) 200 Hz 600V AC min.
  • Seite 18: Betrieb

    BETRIEB Dieses Meß gerät wurde gemäß den IEC Normen 1010, Sicherheitsbestimmungen für elektronische Meß geräte, konstruiert und in einem betriebssicheren Zustand geliefert. Dieses Handbuch enthält einige wichtige Hinweise und Warnhinweise, die der Benutzer bei Bedienung und Betrieb zu beachten hat, damit die Sicherheit jederzeit gewährleistet ist.
  • Seite 19 3-2 Spannungsmessungen 1. Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Position. 2. Stellen Sie den DC/AC Schalter auf die gewünschte Position. 3. Schließ en Sie das schwarze Prüfkabel an den "COM" Anschluß und das rote Prüfkabel an die "VΩHz" Eingangsklemme an. 4.
  • Seite 20 3-3 Strommessungen 1. Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Position. 2. Stellen Sie den DC/AC Schalter auf die gewünschte Position. 3. Schließ en Sie das schwarze Prüfkabel an den "COM" Anschluß an. 4. Schließ en Sie das rote Prüfkabel an den "µA mA" Anschluß an, um Messungen bis 200mA durchzuführen. Um Strom zwischen 200mA und 10A zu messen, ist das rote Prüfkabel mit dem "10A"...
  • Seite 21 3-5 Diodenprü fung 1. Stellen Sie den Drehschalter auf "$ ". 2. Schließ en Sie das schwarze Prüfkabel an den "COM" Anschluß und das rote Prüfkabel an den "VΩHz" Eingang an. 3. Schließ en Sie die Prüfkabel an die Diode an. Der Durchlaßspannungsabfall in Vorwärtsrichtung von einer intakten Diode liegt normalerweise zwischen 0,5V bis 0,9V.
  • Seite 22 3-7 Kapazitätsmessung 1. Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Position. 2. Während Sie die polarisierten Kondensatoren messen, sollten Sie auf die Polarität achten. 3. Kondensator immer entladen, bevor Sie mit dem Test beginnen. Niemals Spannungen an die "Kondensatorprüfbuchsen" anlegen, da dadurch das Gerät beschädigt werden kann. 4.
  • Seite 23 WARTUNG  ACHTUNG : ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAG PRÜ FKABEL ZUERST ENTFERNEN, BEVOR SIE DIE ABDECKUNG Ö FFNEN. 4-1 Allgemeine Wartung Um das Gerät sauber zu halten, ist das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und einem Reinigungsmittel abzu- wischen. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden. Einstellungen, Wartungs- und Reparaturarbeiten am geöffneten Meß...
  • Seite 24 4-2 Batterie einlegen oder auswechseln Dieses Meß gerät wird von einer einzelnen 9V Batterie versorgt. Beim Auswechseln der Batterien ist wie folgt vorzugehen (siehe auch Abbildung 2A): 1. Ziehen Sie die Prüfkabel ab, und schalten Sie das Meß gerät aus. Entfernen Sie die Prüfkabel von den Anschlüssen auf der Vorderseite des Geräts.
  • Seite 25 4-3 Sicherung auswechseln Hinweise, wie Sie die Sicherung des Meß geräts prüfen bzw. auswechseln finden Sie in Abbildung 2B und ausführ- licher in der nachfolgenden Beschreibung: 1. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 im Abschnitt "Batterie auswechseln" aus. 2. Heben Sie die Leiterplatte aus dem Gehäuseoberteil heraus. Schrauben aus der Leiterplatte nicht entfernen. 3.
  • Seite 26 Batterie und Sicherung auswechseln Gehäuseoberteil Gehäuseunterteil Sicherung 2 9V Batterie Gehäuseoberteil Polkappen Sicherung 1 Abbildung 2A Abbildung 2B Gehäuseunterteil...
  • Seite 27 BENUTZUNG DES PRÜ FSPITZENHALTERS Zur Lagerung der Prüfspitzen Für Einhand-Meß betrieb eine Prüfspitze Kabel um das Holster wickeln. des Meß geräts festklammern.
  • Seite 28 BENUTZUNG VON AUFKLAPPBAREM STÄ NDER UND HOLSTER Ständer aufklappen, um Meß werte Oberen Halter aufklappen und bequemer ablesen zu können. über eine Tür hängen.
  • Seite 29 BENUTZUNG VON AUFKLAPPBAREM STÄ NDER UND HOLSTER Meß gerät im Holster, Vorderseite An einen Nagel an der Werkbank hängen. des Meß geräts zeigt nach unten.