Herunterladen Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Abbildung 2: Verbindungsbeispiel: Io-Link-Master Mit Verschiedenen Geräten - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-657 IO-Link-Master
Pos: 18 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/Gerätebeschreibung/Gerätebeschreibung - Überschrift 1 @ 3\mod_1233756084656_6.doc @ 27094 @ 1 @ 1
4
Gerätebeschreibung
Pos: 19 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Einleitung/Sonderklemmen/Gerätebeschreibung - Einleitung 750-0657 @ 5\mod_1253010532718_6.doc @ 41608 @ @ 1
Die Busklemme IO-Link-Master 750-657 dient der Anbindung intelligenter
Aktoren/Sensoren, welche das Kommunikationssystem IO-Link nutzen, an die
Steuerungsebene. Dabei können mittels 3-Leiter-Verbindungstechnik bis zu vier
IO-Link-Geräte an die einzelnen Ports des IO-Link-Masters angeschlossen
werden.
Neben den beiden Versorgungsleitungen L+ und L- existiert eine weitere
Verbindung (C/Q), über die sowohl Prozess- als auch Konfigurations-,
Parametrier- und Diagnosedaten übertragen werden. Die Prozessdatenbreite eines
IO-Link Gerätes kann dabei zwischen einem Bit (bspw. einfache Schalter) und 32
Byte (bspw. komplexe Sensoren/Aktoren) betragen.
Die Übertragung basiert auf 24V-Pegeln. Die Übertragung erfolgt halb-duplex,
d. h. Daten werden nacheinander gesendet und empfangen.
Es können Standard-Sensorkabel verwendet werden. Eine Schirmung ist nicht
erforderlich.
Die Konfiguration und Parametrierung des IO-Link-Masters kann wahlweise über
WAGO-I/O-CHECK, Funktionsbausteine oder PROFIBUS-GSD erfolgen.
Zweifarbige LEDs in Verbindung mit dem Statusbyte geben Auskunft über den
Betriebszustand der einzelnen IO-Link-Ports.
Abbildung 2: Verbindungsbeispiel: IO-Link-Master mit verschiedenen Geräten
Hinweis
IO-Link nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen verwenden!
Verwenden Sie die IO-Link-Technologie generell nicht für
sicherheitsrelevante Anwendungen, z. B. Not-Aus-Schalter.
Pos: 20 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seitenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
Handbuch
Version 1.0.2, gültig ab FW/HW-Version 02/01
Gerätebeschreibung
15

Werbung

loading