Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750 XTR
750-652/040-000 Serial Interface RS232/ RS485 /XTR
Pos : 17 /All e Seri en (Allgemei ne Module)/Ü berschriften/N eue Ü berschriften/Ebene 1Ger ätebesc hrei bung - Ü berschrift 1 @ 3\mod_1233756084656_6.doc x @ 27094 @ 1 @ 1
3
Gerätebeschreibung
Pos : 18.1.1 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Gerätebesc hrei bung/Ei nlei tung/Anwendung/SO/Anwendung 750-0652/040- 000 @ 6\mod_1257921113641_6.doc x @ 44264 @ @ 1
Die Busklemme750-652/040-000 (Serial Interface RS232/ RS485 /XTR)
ermöglicht den wahlweisen Anschluss von Geräten mit einer RS-485-, RS-422-
oder RS-232-Schnittstelle.
Damit lassen sich auch Gateways von den durch das WAGO-I/O-System
750 XTR unterstützten Feldbussen zu einer seriellen Schnittstelle realisieren.
Die Busklemme unterstützt keine höheren Protokollebenen. Die Kommunikation
ist vollkommen transparent zum zugehörigen Feldbus-Master. Hierdurch wird ein
breiter Anwendungsbereich der seriellen Schnittstellenklemme erreicht. Die
eventuell benötigten Kommunikationsprotokolle können im Feldbus-Master
flexibel programmiert werden.
Der 2560 Byte große Empfangspuffer ermöglicht den Einsatz der Busklemme
auch bei hohen Übertragungsraten. Bei geringen Datenübertragungsraten ist die
Auswertung der Empfangsdaten in Tasks mit geringer Priorität ohne Datenverlust
realisierbar.
Der 512 Byte große Sendepuffer erlaubt das zügige Senden von größeren
zusammenhängenden Daten.
Die Betriebsart der Busklemme kann mit der aktuellen Version des Inbetrieb-
nahme-Tools WAGO-I/O-CHECK konfiguriert werden. Die aktuelle Version
kann über www.wago.com heruntergeladen werden.
Hinweis
Beachten
Die Standard-Betriebsart ist RS-485 halbduplex.
Die Standard-Datenübertragung erfolgt mit 9600 Baud. Es werden 1 Start-
bit, 8 Datenbits und 1 Stoppbit gesendet. Es erfolgt keine Paritätsgenerie-
rung und Datenflusskontrolle.
Vor der Betriebsaufnahme müssen die Anschlüsse der Busklemme
750-652/040-000 entsprechend verdrahtet werden (siehe Kapitel „Geräte
anschließen" > ... > „Anschlussbeispiele").
In der Betriebsart RS-232 arbeitet die Schnittstelle normkonform gemäß
TIA/EIA-232-F und CCITT V.28/DIN 66259-1.
In der Betriebsart RS-485/RS-422 arbeitet die Schnittstelle normkonform gemäß
TIA/EIA-485-A, DIN 66259.
Das angeschlossene Gerät kann über den eingesetzten Feldbuskoppler/-controller
direkt mit der Steuerung kommunizieren.
Der aktive Kommunikationskanal arbeitet unabhängig vom eingesetzten Feldbus-
system im Voll- oder Halbduplexbetrieb mit bis zu 115200 Baud.
Pos : 18.1.2 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Gerätebesc hrei bung/Ei nlei tung/Anwendung/SO/Anwendung 750-0652/Anwendung 750-0652/040-000 D atenfluss steuerung, D atenaustausch und DMX-M odus @ 18\mod_1390320391161_6.doc x @ 142647 @ @ 1
Bei der Datenflusssteuerung durch RTS/CTS in der Betriebsart RS-232 kann bei
der Busklemme 750-652/040-000 für das RTS-Signal eine Vor- bzw. Nachlaufzeit
konfiguriert werden.
Handbuch
Version 1.2.0
Gerätebeschreibung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis