Carl Zeiss
• Am Reflektorrevolver (Bild 4-20/9) das Reflektormodul FL P&C mit der gewünschten Fluoreszenz-
Filterkombination (je nach Anregungsart) auswählen und einschalten.
• Mit Schubstange (Bild 4-20/1) die gewünschte LED (1 oder 2) in den Strahlengang einschwenken.
Beim Umschalten zwischen den beiden LED wird die aktuelle Helligkeitseinstellung jeweils
übernommen.
Um Blendwirkungen beim Umschalten zwischen den LED zu vermeiden, ist ggf. die Helligkeit
vor dem Umschalten etwas zu dämpfen.
• Umschalter FL/TL in Position FL (Auflicht-Fluoreszenz) stellen.
• Lichtintensität für Auflicht am Regler (Bild 4-20/3) einstellen.
• Abschließend auf das Präparat nachfokussieren.
1
Schubstange zum Einschwenken der LED 1/LED 2
2
Umschalter FL/TL (Auflicht-Fluoreszenz/Durchlicht)
3
Regler für Lichtintensität Auflicht
4
Objektivrevolver
5
Regler für Lichtintensität Durchlicht
6
Fokussiertrieb
7
Modulatorscheibe
8
Fluoreszenzschutzschirm
9
Reflektorrevolver
Bild 4-20
Komponenten zur Auflicht-Fluoreszenz
106
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren im Auflicht
430037-7044-000
Axio Lab.A1
M60-2-0058 d 04/2010