Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Axio Anleitungen
Mikroskope
Observer
Axio Observer Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Axio Observer. Wir haben
1
Axio Observer Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung
Axio Observer Gebrauchsanweisung (192 Seiten)
MikroskopeInverses Mikroskop
Marke:
Axio
| Kategorie:
Mikroskope
| Dateigröße: 16 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
6
2 Sicherheitshinweise
8
Allgemeine Hinweise
8
Garantiehinweise
12
Warn- und Hinweisschilder am Gerät
13
Bild 1 Warnbeschilderung an der Anbauleuchte Microled
13
Bild 2 Beschilderung am Axio Observer
13
3 Gerätebeschreibung
14
Bezeichnung und Verwendungszweck
14
Materialmikroskope Axio Observer 3 Materials, 5 Materials und 7 Materials
16
Gerätebeschreibung und Hauptmerkmale
17
Ausstattungs- und Kompatibilitätstabelle Axio Observer
19
Axio Observer 3, 5 und 7
19
Axio Observer 3 Materials, 5 Materials und 7 Materials
22
Systemübersicht Axio Observer Bio / Med
25
Bild 5 Systemübersicht Axio Observer Bio / Med (Blatt 1)
25
Bild 6 Systemübersicht Axio Observer Bio / Med (Blatt 2)
26
Bild 7 Systemübersicht Axio Observer Bio / Med (Blatt 3)
27
Bild 8 Systemübersicht Axio Observer Bio / Med (Blatt 4)
28
Systemübersicht Axio Observer Materials (MAT)
29
Bild 9 Systemübersicht Axio Observer Materials (Blatt 1)
29
Bild 10 Systemübersicht Axio Observer Materials (Blatt 2)
30
Bild 11 Systemübersicht Axio Observer Materials (Blatt 3)
31
Bild 12 Systemübersicht Axio Observer Materials (Blatt 4)
32
Umgebungsbedingungen
33
Betrieb
33
Technische Daten
34
4 Aufstellhinweise und Inbetriebnahme
36
Aufstellhinweise und Platzbedarf
36
Inbetriebnahme
36
Mikroskop Auspacken und Aufstellen
37
Bild 13 Mikroskop Aufstellen
37
Binokularen (Foto-)Tubus Ansetzen
38
Okulare Bzw. Hilfsmikroskop Einsetzen
38
Bild 14 Binokularen Tubus Ansetzen
38
Bild 15 Okulare Einsetzen
38
Okular-Strichplatte Einsetzen
39
Bild 16 Okular-Strichplatte Einsetzen
39
Träger für Durchlichtbeleuchtung Montieren
40
Bild 17 Träger für Durchlichtbeleuchtung Montieren
40
Halter mit LCD-Display am Stativ 5, 5 Materials Montieren
41
Objektive Einschrauben
41
Bild 18 Halter mit LCD-Display Montieren
41
Bild 19 Objektive Einschrauben
41
Aqua Stop II Montieren
42
Bild 20 Aqua Stop II Montieren
42
Mikroskoptische Ansetzen
43
Kreuztisch 130X85 R/L und Halterahmen K für Kreuztisch Montieren
44
Bild 21 Kreuztisch 130X85 Ansetzen
44
Bild 22 Halterahmen K Einlegen
44
Scanningtische Montieren
45
Bild 23 Scanningtisch 130X85 Mot P, CAN; Unterseite
45
Bild 24 Scanningtisch 130X85 Mot P, CAN; Oberseite
46
Bild 25 Scanningtisch 130X85 Mot P, CAN; Anschlüsse an der Unterseite
46
Scanningtisch 130X100 STEP Montieren
47
Bild 26 Scanningtisch 130X100 STEP Montieren
47
Scanningtisch 130X85 MAT; CAN Montieren
48
Bild 27 Scanningtisch 130X100 MAT; CAN Montieren
48
Objekttisch 250X230 MM, Objektführer und Halterahmen M für Objektführer Montieren
49
Bild 28 Objekttisch 250X230 MM Ansetzen
49
Bild 29 Objektführer und Halterahmen Ansetzen
49
Heizbaren Mikroskoptisch S1 Montieren
50
Gleittisch Z Montieren
50
Bild 30 Heizbaren Mikroskoptisch S1 Ansetzen
50
Kondensoren
51
Kondensoren zum Axio Observer Ansetzen
51
Bild 31 Kondensor Ansetzen
51
Kondensoren aus dem Axio Imager-Programm Ansetzen
52
Bild 32 Kondensoraufnahme Ansetzen
52
DIC-Prisma IM Kondensorrevolver Wechseln
53
Bild 33 DIC-Prisma Wechseln
53
Reflektorrevolver
54
Reflektorrevolver Ansetzen
54
Bild 34 Reflektorrevolver Einsetzen
54
Reflektorrevolver Bestücken
55
Bild 35 Reflektormodule Einsetzen
55
Filtersatz IM Reflektormodul FL P&C Wechseln
56
Bild 36 Filtersatz IM Reflektormodul FL P&C Wechseln
56
Farbteiler IM Reflektormodul FL P&C Wechseln
57
Bild 37 Einbau der Filter und des Farbteilers
57
Bild 38 Farbteiler Wechseln
57
Bild 39 Farbteiler Wechseln
58
Bild 40 Kennzeichnung des Farbteilers
58
TFT-Display an Stativ 7, 7 Materials Montieren
59
TFT-Display an Dockingstation Montieren
59
Bild 41 TFT-Display Montieren
59
Bild 42 TFT-Display an Dockingstation Montieren
59
Anschlüsse an der Rückseite des Axio Observer 3, 3 Materials
60
Anschlüsse an der Rückseite des Axio Observer 5, 5 Materials
60
Bild 43 Axio Observer 3, 3 Materials (Rückseite)
60
Bild 44 Axio Observer 5, 5 Materials (Rückseite)
60
Anschlüsse an der Rückseite des Axio Observer 7, 7 Materials
61
Bild 45 Axio Observer 7, 7 Materials (Rückseite)
61
Anschlüsse an CAN-Verteilerbox und Stativ Axio Observer 7, 7 Materials
62
Bild 46 Anschlüsse an CAN-Verteilerbox und Axio Observer 7, 7 Materials (Rückseite)
62
Mikroskop Ans Netz Anschließen
63
Mikroskop und Vorschaltgerät für HBO 100 Ein- Bzw. Ausschalten
63
Bild 47 Externes Netzteil VP232-2 vom Axio Observer 7, 7 Materials
63
Bild 48 Axio Observer und Vorschaltgerät für HBO 100
63
Mikroskop vom Netz Trennen
64
Leuchte Microled für Durchlicht und Auflicht Montieren
64
Bild 49 Leuchte Microled Montieren
64
Leuchte HAL 100
65
Leuchte HAL 100 Ansetzen
65
Bild 50 Leuchte HAL 100 Ansetzen
65
Leuchte HAL 100 Justieren
66
Bild 51 Leuchte HAL 100 Justieren
66
Bild 52 Streuscheibe Ein- / Ausbauen
66
Lampe 12 V 100 W Halogen Wechseln
67
Bild 53 Halogenlampe Wechseln
67
Leuchte HBO 100
68
Quecksilberdampf-Kurzbogenlampe HBO 103 W/2 Einsetzen
68
Leuchte HBO 100 Ansetzen
68
Bild 54 Vorschaltgerät für HBO 100
68
Justierung
69
Beleuchtungssystem Colibri.2 Bzw. Colibri 7
69
Beleuchtungseinrichtung HXP 120 V
69
Leuchte HBO 100 Justieren
69
Bild 55 HBO 100 Justieren
69
Montage-Adapter für Third-Party-Komponenten an das Stativ Ansetzen
70
Bild 56 Montage-Adapter für Third-Party-Komponenten an das Stativ Ansetzen
70
5 Bedienung
71
Bedien- und Funktionselemente - Übersicht
72
Axio Observer 3 (Manuell mit Kodiertem Objektivrevolver)
72
Bild 57 Axio Observer 3 (Manuell mit Kodiertem Objektivrevolver)
72
Axio Observer 5 (Kodiert, Halbmotorisch)
74
Bild 58 Axio Observer 5 (Kodiert, Halbmotorisch)
74
Axio Observer 7 (Motorisch)
76
Bild 59 Axio Observer 7 (Motorisch)
76
Axio Observer 3 Materials (Manuell mit Kodiertem Objektivrevolver)
78
Bild 60 Axio Observer 3 Materials (Manuell mit Kodiertem Objektivrevolver)
78
Axio Observer 5 Materials (Kodiert, Halbmotorisch)
80
Bild 61 Axio Observer 5 Materials (Kodiert, Halbmotorisch)
80
Axio Observer 7 Materials (Motorisch)
82
Bild 62 Axio Observer 7 Materials (Motorisch)
82
Bedien- und Funktionselemente - Beschreibung
84
Bild 63 Objektivrevolver mit Aufnahmen für DIC-Schieber und Plasdic-Schieber; Aufnahmefach
85
Bild 64 Bedien- und Funktionselemente an der Durchlichteinheit
86
Bild 65 LD-Kondensor 0,55 H, Ph1, Ph2, Ph3, DIC, DIC; 6-Fach
87
Bild 66 LD-Kondensor 0,35; 6-Fach H, Ph0, Ph1, Ph2, DIC, DIC
87
Bild 67 Kondensor 0,55, 6-Fach H, Ph 1, Ph 2, Ph 3, DIC, DIC Mot
88
Bild 68 Schieber Irisblende, Manuell
89
Bild 69 FL-Abschwächer, Motorisch
89
Bild 70 Reflektorrevolver 6-Fach
90
Bild 71 Binokularer Tubus 45°/23
91
Bild 72 Binokularer Fototubus 45°/23
91
Bild 73 Okularabstand am Binokularen Tubus Einstellen
92
Bild 74 Höhenanschlag für Fokussiertrieb
93
Bild 75 LCD-Display
93
Bild 76 Halter mit LCD-Display
94
Konfiguration
94
Bild 77 Tastenring, Rechts (Ansicht von Hinten)
94
Bild 78 Tastenring, Links (Ansicht von Hinten)
95
Bild 79 Dockingstation mit TFT-Display, Tastenring und Fokussiertrieb
95
Gebrauch der Objektive
97
Bild 80 Objektivbeschriftung
97
Bild 81 Arbeiten mit LD-Objektiven
98
Mikroskopieren IM Durchlicht-Hellfeld in Wenigen Schritten
100
Bild 82 Blendeneinstellungen IM Durchlicht-Hellfeld nach KÖHLER
100
Bild 83 Axio Observer 5
101
Mikroskopieren IM Auflicht-Hellfeld in Wenigen Schritten
103
Bild 84 Blendeneinstellungen IM Auflicht-Hellfeld nach KÖHLER
103
Bild 85 Axio Observer 5 Materials (Beispiel)
104
Grundeinstellungen Stativ Axio Observer 3, 3 Materials
106
Grundeinstellungen Stativ Axio Observer 5, 5 Materials
106
Konfiguration des Stativs 5, 5 Materials
107
Bild 86 Struktur des Konfigurationsmenüs
107
Optionen während des Arbeitens (wenn Statusanzeige Aktiv Ist)
108
Lichtmanager am Axio Observer 3, 3 Materials
109
Lichtmanager am Axio Observer 5, 5 Materials und 7, 7 Materials
110
Lichtmanagermodus: off
111
Lichtmanagermodus: CLASSIC
111
Bild 87 Beleuchtungsintensität Beim Blick in die Okulare, wenn Ausschließlich das Objektiv
111
Bild 88 Beleuchtungsintensität Beim Blick in die Okulare, wenn Ausschließlich das Objektiv
111
Lichtmanagermodus: SMART
112
Lichtmanagermodus am Stativ 5, 5 Materials Wählen
112
Bild 89 Beleuchtungsintensität Beim Blick in die Okulare, wenn Ausschließlich das Objektiv
112
Bild 90 Lichtmanagermodus Wählen
112
Lichtmanagermodus am Stativ 7, 7 Materials Wählen und Einstellen
113
Kontrastmanager am Axio Observer 7, 7 Materials
113
Bild 91 Lichtmanagermodus Wählen und Einstellen
113
Touchscreen des TFT-Displays am Axio Observer 7, 7 Materials
114
Bildschirmaufbau
114
Bild 92 Hauptbereiche des TFT-Displays
114
Bedienbereich
114
Bild 93 Bedienbereich des TFT-Displays
114
Menüstruktur
116
Bild 94 Menüstruktur
117
Startseite Home
118
Bild 95 Startseite Home, Typisch für ein Stativ vom Typ Bio / Med
118
Bild 96 Startseite Home, Typisch für ein Stativ vom Typ MAT
118
Bild 97 Objektivrevolver in Ladeposition
119
Bild 98 STOP-Taste
119
Bild 99 Motorischer Fokussiertrieb Erreicht Endschalter
119
Mikroskop
121
Mikroskop -> Bedienung
121
Bild 100 Seite Mikroskop -> Bedienung -> Objektive
121
Bild 101 Seite Mikroskop -> Bedienung -> Colibri Leds
122
Bild 102 Seite Mikroskop -> Bedienung -> Reflektor
122
Bild 103 Seite Mikroskop -> Bedienung -> Virt. Reflektor
123
Bild 104 Seite Mikroskop -> Bedienung -> Optovar
123
Bild 105 Seite Mikroskop -> Bedienung -> Lichtweg
124
Bild 106 Lichtweg, Zwei Aktive Spiegel, Lichtwege in Gelb
124
Bild 107 Lichtweg, Okulare/Vis Aktiv
124
Bild 108 Seite Mikroskop -> Bedienung -> F/A
125
Bild 109 Seite Mikroskop -> Bedienung -> Vergrößerung
125
Mikroskop -> Automatik
126
Bild 110 Seite Mikroskop -> Bedienung -> Kontrast
126
Bild 111 Seite Mikroskop -> Automatik -> Soft Keys
126
Mikroskop -> XYZ
127
Bild 112 Seite Mikroskop -> XYZ -> Position
127
Bild 113 Seite Mikroskop -> XYZ -> Position Speichern
128
Bild 114 Seite Mikroskop -> XYZ -> Messen
129
Bild 115 Seite Mikroskop -> XYZ -> Definite Focus
129
Mikroskop -> Inkubation
130
Bild 116 Seite Mikroskop -> Inkubation -> Inkubation
130
Bild 117 Popup-Fenster „H Insert P
130
Bild 118 Seite Mikroskop -> Inkubation -> y Modul
130
Einstellungen
131
Bild 119 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Objektive
131
Bild 120 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Objektive -> Objektiv # Konfigurieren
132
Bild 121 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Objektive -> Objektiv # Manuell Konfigurieren
132
Bild 122 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Objektive -> Objektiv # aus Liste Konfigurieren
132
Bild 123 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Reflektor
133
Bild 124 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Reflektor -> Reflektorposition # IM
133
Bild 125 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Fokus
134
Bild 126 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Fokus -> Parfokalität / Parzentrizität Einstellen
135
Bild 127 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Tisch
135
Bild 128 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Tisch -> Tischgeschwindigkeit Objektiv
135
Bild 129 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Kameraports
136
Bild 130 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Sonstiges
137
Bild 131 Beleuchtung
137
Bild 132 Auflichtschieber (A)
137
Bild 133 Uniblitz-Shutter
137
Bild 134 Seite Einstellungen -> Benutzer -> Modus
138
Bild 135 Seite Einstellungen -> Benutzer -> Passwort für Administratormodus Eingeben
138
Bild 136 Seite Einstellungen -> Benutzer -> Tasten Links
139
Bild 137 Seite Einstellungen -> Benutzer -> Tasten Rechts
139
Bild 138 Seite Einstellungen -> Benutzer -> Stativtyp
140
Bild 139 Seite Einstellungen -> Benutzer -> Sprache
140
Bild 140 Seite Einstellungen -> Benutzer -> Docking Station
140
Bild 141 Seite Einstellungen -> Extras -> Lichtmanager
141
Bild 142 Seite Einstellungen -> Extras -> Ölstop
141
Bild 143 Seite Einstellungen -> Extras -> Blendschutz
141
Bild 144 Seite Einstellungen -> Extras -> Ethernet
142
Bild 145 Seite Einstellungen -> Extras -> Sonstiges
142
Display
143
Bild 146 Seite Einstellungen -> Info -> Firmware
143
Bild 147 Seite Display
143
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren
144
Durchlicht-Hellfeld nach KÖHLER Einstellen
144
Bild 148 Durchlicht-Hellfeld Einstellen (Axio Observer 5)
144
Bild 149 Blendeneinstellungen IM Durchlicht-Hellfeld nach KÖHLER
147
Durchlicht-Phasenkontrast Einstellen
148
Geräteausrüstung
148
Durchlicht-Phasenkontrast Einstellen
149
Bild 150 Phasenringblende am Kondensor Zentrieren
149
Bild 151 Phasenringblende (Hell IM Kondensor) zum Phasenring (Dunkel IM Objektiv) Zentrieren
149
Differentieller Interferenzkontrast (DIC) IM Durchlicht Einstellen
150
Durchlicht-DIC Einstellen
150
Bild 152 Komponenten zum Durchlicht-DIC-Verfahren (Axio Observer 5)
151
Plasdic-Kontrast IM Durchlicht Einstellen
153
Plasdic Einstellen
155
Bild 153 Plasdic-Kontrast Einstellen
155
Auflicht-Hellfeld Einstellen
156
Bild 154 Auflicht-Hellfeld Einstellen (Axio Observer 5 Materials)
156
Bild 155 Blendeneinstellungen IM Auflicht-Hellfeld nach KÖHLER
158
Bild 156 Schieber Irisblende für Auflicht
158
Fluoreszenzkontrast IM Auflicht Einstellen
159
Auflicht-Fluoreszenz Einstellen
159
Auflicht-Polarisation Einstellen
161
Bild 157 Aufnahmefach für Polarisatorschieber a 6X30, 90° Drehbar
162
Auflicht-Dunkelfeld Einstellen
163
Auflicht-DIC und Auflicht-C-DIC Einstellen
164
Bild 158 Komponenten zum Auflicht-DIC / C-DIC-Verfahren am Axio Observer Materials
164
Auflicht-TIC Einstellen
166
Bild 159 TIC-Schieber 6X20
166
Bild 160 Interferenzstreifenbild
167
Bildausrichtung der Kameraausgänge für die Dokumentation
169
Trennstelle 60N (Außengewinde M52 X 1)
172
Bild 161 Sideport Bzw. Baseport Bestücken
172
Mikrofotografie mit SLR-Kamera
173
Bild 162 Anschluss einer SLR-Kamera
173
Mikrofotografie mit Digitalkamera und Videomikroskopie
174
Bild 163 Videoanpassung
174
6 Pflege, Wartung, Störungsbeseitigung und Service
175
Pflege
175
Wartung
176
Kontrolltätigkeiten Durchführen
176
Allgemein
176
Sicherungswechsel Beim Axio Observer 3, 3 Materials und Axio Observer 5, 5 Materials
177
Bild 164 Sicherungen Wechseln Beim Axio Observer 3, 3 Materials und 5, 5 Materials
177
Sicherungswechsel Beim Externen Netzteil für Axio Observer 7, 7 Materials
178
Bild 165 Sicherungen Wechseln Beim Externen Netzteil für Axio Observer 7, 7 Materials
178
Sicherungswechsel Beim Vorschaltgerät für HBO 100
179
Bild 166 Sicherungen Wechseln am Vorschaltgerät
179
Service
180
7 Anhang
181
Abkürzungsverzeichnis
181
Bildverzeichnis
183
Bild
184
Bild
185
Stichwortverzeichnis
187
Schutzrechte
191
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Axio Observer materials
Axio Imager
Axio Lab.A1
Axio Kategorien
Mikroskope
Weitere Axio Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen