Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle SR192-D Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SR192-D

6
Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.1
Allgemein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.1.1
Teilnehmerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
6.1.2
Teilnehmername . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
6.1.3
Uhrzeit/Datum stellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
6.1.4
LCD-Kontrast (Display) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
6.1.5
Passwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
6.1.6
6.1.7
6.1.8
6.1.9
6.2
RS-232 Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.2.1
COM 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
6.2.2
COM 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
6.3
E-LAN (Energie-Local Area Network) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.4
Spannungsüberwachungseinheit PAN - D . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.5
7
Parametrierung des Spannungsreglers. . . . . . . . . . . 49
7.1
Zulässige Regelabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
7.2
Regelverhalten Zeitfaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
7.3
Sollwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
7.3.1
1. Sollwert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
7.3.2
2. Sollwert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
7.4
7.4.1
Parallelprogramm (Regelprogramm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
7.4.2
Parameter für Parallelprogramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
7.4.3
Zeitverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
7.4.4
Stromeinfluß (Kompensation des Spannungsabfalls). . . . . . . . . . . . . . . .54
7.4.5
LDC-Parameter R (Line Drop Compensation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
7.4.6
LDC-Parameter X (Line Drop Compensation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
7.5
Steigung (U/I- Kennlinie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
7.6
Begrenzung (U/I-Kennlinie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
7.7
< U Unterspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
7.8
> U Überspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
7.9
> I, < I Grenzwert (unterer und oberer Grenzwert des Stromes) . 57
7.10
7.11
Schnellschaltung bei Unter-/Überspannung . . . . . . . . . . . . . . . 58
7.11.1
Schnellvorschaltung bei Unterspannung (HÖHER). . . . . . . . . . . . . . . . . .58
7.11.2
Schnellrückschaltung bei Überspannung (TIEFER) . . . . . . . . . . . . . . . . .58
7.12
Stillsetzung des Reglers bei Unterspannung . . . . . . . . . . . . . . . 59
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
E
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Bedienungsanleitung SR192-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle SR192-D

Inhaltsverzeichnis