Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Führungsgröße W; Feste Führungsgröße - A. Eberle SR192-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SR192-D

Spannungs-
regelung
Uist
Usoll
Xu=
f (Uist, Usoll)
Scheinstrom-
beeinflussung
Steilheit
Iist
Xi = f (I)
Parallel-
programme
zul. Ikr
z.B. Ib
Xp = f (...)
14.2
Führungsgröße W
Die Führungsgröße W für die Spannung des Stufentransforma-
tors kann entweder ein fester Wert (Sollwert) oder ein variabler
Wert (Sollwert + Variable) sein. Eine variable Führungsgröße
setzt sich z.B. aus dem festen Sollwert und dem Anteil des
Spannungsfalls auf einer Leitung bis zu einer bestimmten Stelle
des Netzes zusammen. Somit kann an dieser Stelle die Span-
nung auch bei veränderlicher Last und veränderlicher Primär-
spannung auf einen konstanten Wert geregelt werden.
14.2.1 Feste Führungsgröße
Die Führungsgröße W wird dem Regler als Sollwert der Span-
nung fest vorgegeben und unverändert beibehalten. Der Regler
hält die Spannung am Transformator, unabhängig von der pri-
mären Spannung und dem jeweiligem Laststrom (dem Span-
nungsfall auf der Leitung), auf dem Sollwert.
Sollwertverstellung/Sollwertumschaltung
Es können mehrere Sollwerte X
Wenn der aktuelle Sollwert geändert werden soll, kann diese
Änderung am Regler per Hand oder durch Umschaltung auf ei-
nen anderen, bereits vorgewählten, Sollwert durchgeführt wer-
den. Gleichzeitig wird dadurch der bisherige Sollwert
unwirksam.
Die Umschaltung kann entweder durch ein externes binäres Si-
gnal oder durch ein Hintergrundprogramm aktiviert werden.
Begrenzung
Begrenzung
bis X
vorgewählt werden.
R1
Rn
Bedienungsanleitung SR192-D
höher
=
Integrator
tiefer
=

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle SR192-D

Inhaltsverzeichnis