12. Reinigung des Gerätes
Vorsicht:
-OFF-
S
20.00
E -----
Gerät ausschalten und Verbindung zum Energieversorgungsnetz trennen, bevor
Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Auf keinen Fall darf Feuchtigkeit in das Innere des Thermostaten eindringen.
Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten Elektro-Fachkräften
durchgeführt werden.
Reinigung außen
• Die Außenseite des Gerätes mit einem Tuch und entspanntem Wasser
(z. B. Seifenlauge) reinigen.
Bevor eine andere als von JULABO empfohlene Reinigungs- oder
Dekontaminierungsmethode angewandt wird, hat sich der Benutzer beim Hersteller
zu vergewissern, dass die vorgesehene Methode das Gerät nicht zerstört.
Reinigung innen:
Wird die Temperierflüssigkeit erneuert oder gar gewechselt, sollten die betroffenen
Teile des Gerätes innen gründlich gereinigt werden. Den Wärmetauscher, das
Reservoir, die Verbindungsschläuche und der externe Verbraucher sollten mit
Reinigungsflüssigkeit mehrfach durchgespült werden.
Vorsicht:
•
Das Reinigungsmittel entsprechend der verwendeten Temperierflüssigkeit
auswählen.
Verwendet werden können z. B. Ethanol, Siliconentferner.
•
Der Raum, im dem die Reinigung stattfindet, sollte gut belüftet sein.!
•
Den Arbeitstemperatur-Sollwert einstellen.
Empfehlung: 20 °C
Vorbereitungen:
1. Das Temperiersystem entleeren.
Siehe Kapitel 5.8.
2. Soll nur das Magnum Temperiersystem gereinigt werden, müssen die
Pumpenanschlüsse (12, 13) mit einem Schlauch miteinander verbunden
werden.
3. Den Schlauch am Überlauf (14) in ein geeignetes Gefäß leiten.
Entleeren
Temperiersystem Magnum 91
73