Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 1360 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. I2C
Der I2C Serial Bus besteht aus SCL und SDA. Die Übertragungsrate wird von SCL bestimmt und die
Übertragungsdaten von SDA. Wie im Bild dargestellt, kann das Oszilloskop auf Start, Restart, Stop, Ack
Lost, eine spezifische Geräteadresse oder einen Datenwert getriggert werden.
Im I2C-Trigger Modus wird die Einstellungsinformation am unteren rechten Bildrand dargestellt, z.B.:
und CH2 als Trigger Level 0.00mV ist.
Menü
Bus Type
Source
When
Mode
Holdoff
zeigt an, das der Trigger im I2C-Modus ist, CH1 als Trigger Level 0.00mV
Einstellung
I2C
CH1
CH2
Start
Restart
Stop
Ack Lost
Address
Addr Bits Bit-Adresse aud 7, 8 oder 10 einstellen
Address
Adr
Format
Direction
Data
Byte
length
Data
Current
Format
Bit
Data
All Bits
Addr / Data
Auto
Normal
Single
Beschreibung
Vertikaler Bus-Typ als I2C-Triggerung festlegen
CH1 als SCL oder SDA einstellen
CH2 als SCL oder SDA einstellen
Triggert wenn SDA Daten von High nach Low durchlaufen,
während SCL High ist
Wenn ein anderer Start-Zustand vor einem Stop-Zustand
auftritt
Triggert wenn SDA Daten von Low nach High durchlaufen,
während SCL High ist
Triggert wenn SDA Daten während einer Bestätigung der
SCL Clock Position „High" sind
Triggert auf einen Read oder Write Bit, wenn die
eingestellte Adresse getroffen wird
Adresse nach der eingestellten Bit-Adresse einstellen.
Adressbereich ist 0-127, 0-255, 0-1023
Datenrichtung auf Read oder Write einstellen
Hinweis: Wenn Adressbit auf 8 gesetzt wird, steht dies
nicht zur Verfügung
Sucht nach dem voreingestellten Datenwert von SDA und
triggert auf die abkippende Flanke des SCL, auf das letzte
Bit des Datenbereichs
Datenbytelänge einstellen, verfügbar ist 1-5.
Nutzen Sie den Multi ( ) –Drehknopf oder die Touch-
bedienung um die Bytelänge einzustellen.
Datenbit auswählen, Bereich von 0 bis (Byte-Länge *8-1).
Daten auf H, L oder X (H oder L) einstellen.
Stellen Sie alle Datenbits als spezifizierte Werte ein.
Triggert wenn Adressen- und Datenkonditionen zur gleiche
Zeit getroffen werden
Wellenform erfassen, auch wenn kein Trigger auftritt
Wellenform erfassen, wenn ein Trigger auftritt.
Wenn trigger auftritt eine Welle erfassen und dann stoppen
-42-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis