Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektro- magnetische Kompatibilität) und 2006/95/EG (Niederspannung) (CE- Zeichen). Unsachgemäßer Gebrauch des Gerätes kann die Betriebssicherheit des Gerätes beinträchtigen. Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurz- schlüssen sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
Seite 3
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonnenein- strahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aussetzen. starke Erschütterungen vermeiden Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren, Transformatoren usw.) betreiben. heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf die Umge- bungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt).
Reinigung des Gerätes Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handels- übliche Spülmittel verwenden. Beim Reinigen darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt. Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen. 1.
3. Bedienelemente und Anschlüsse des Gerätes Buchse für den "Erdkabel"-Anschluss Betriebsanzeige Hold-Schalter LCD-Anzeige Buchse f. "Line"- Kabelanschluss Funktionswahlschalter Ein-/Aus Druckschalter (Test) 4. Messbetrieb 1. Grüne, gelbe und rote Prüfleitung an die Eingänge E, P und C anschließen und Erdmessstäbe P und C in gerader Linie tief in den Boden stecken (siehe Abbildung 1).
Seite 7
3. Präzise Erdwiderstandsmessung: Funktionswahlschalter auf geeigneten Messbereich drehen und dann den Drucktaster "Test" drücken. Solange der Drucktaster gedrückt ist, erscheint ein Messwert im Anzeigefeld. Hinweis: Durch Drehen des gedrückten Drucktasters "Test" bleibt die Testfunktion eingeschaltet. Abb. 1 4. Einfache Erdwiderstandsmessung: Diese Methode wird bei Erdwiderständen über 10 Ω...
Abb. 2 Rx = Re - re Rx = echter Erdwiderstand Re= angezeigter Messwert re= Erdwiderstand oder Erd-Elektrode Solange der Messstrom so niedrig wie 2 mA ist, löst der Ableitstrom- unterbrecher (ELCB) nicht aus, bis die kommerzielle Spannungsver- sorgung and der Erdungsseite mit einem ELCB benutzt wird. Folgen Sie dem Verbindungsaufbau in Abb.
Seite 9
Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb ge- nommen wird, Batterien aus dem Gerät entfernen, um eine Be- schädigung durch evtl. auslaufende Batteriesäure zu vermeiden. Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht vollständig geschlossen ist! Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterieverordnung Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z.
Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) and 2006/95/EC (Low voltage) (CE-Marking). To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-circuits (arcing), the following safety precautions must be observed.
Seite 12
Do not subject the equipment to extreme humidity or dampness Do not subject the equipment near strong magnetic fields (motors, transformers etc.) Keep hot soldering iron or guns away from the equipment. allow the equipment to stabilize at room temperature before taking up measurement (important for exact measurements).
Cleaning the cabinet Clean only with a damp, soft cloth and a commercially available mild household cleanser. Ensure that no water gets inside the equipment to prevent possible shorts and damage to the equipment. 1. Features - Capable of measuring earth voltage - 2 mA measuring current permits earth resistance tests without tripping earth leakage current breakers in the circuit under test - Battery operated...
Power Source: 1.5 V (UM-3) x 8 pcs. Type AA (High power batteries leak-proof) Dimensions: 250 (L) x 190 (W) x 110 (D) mm Accessories: Test leads (red, 15 m; yellow, 10 m; green, 5 m), auxiliary earth bars, carrying case, instruction manual 3.
Seite 15
4. Measuring Methods 1. Before proceeding with measurement, if " " symbol appears on the display, replace with new batteries. 2. Rotate the function switch to the "Earth voltage" position and press to test. Earth voltage will be displayed on the LCD. When the earth voltage is more than 10 V, it may result in errors in earth re- sistance measurement.
(4) The reading obtained (Rx) is an approx. earth resistance value. There is no need for external shorting since P and C terminals are shorted by using the test leads specified for the simplified measurement. Fig. 2 (5) Rx = Re - re Rx = True earth resistance Re = Indicated value re = Earth resistance or earth electrode...
Seite 17
3. Place back cover and secure by a screw. If the meter is not to be used for a longer period, remove the batteries and store them separately. Cleaning and storage: Periodically wipe the case with a damp cloth and detergent. Do not use abrasives or solvents.