Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Entsorge Ich Den Anhänger Oder Teile Des Anhängers - Humbaur HS 694020 BS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
3
Ecke geschlossen
1. Laschen
2. Karabinerhaken
3. Ösen
Legen Sie dazu das Seil von oben nach unten immer
im seitlichen Wechsel um die Laschen. Wenn Sie unten
angekommen sind, dann haken Sie den Karabinerhaken
unten in der Öse ein. Verfahren Sie ebenso mit den anderen
Ecken. Wenn alle Ecken geschlossen sind, ist der Anhänger
geschlossen.
Öffnen der Plane
Öffnen Sie den Karabinerhaken an den Ecken und haken
ihn aus der Öse aus. Lösen Sie das Seil von den Laschen.
Verfahren Sie ebenso mit den anderen Ecken. Öffnen Sie
alle Krampen an einer Seite. Ziehen Sie die Plane von den
Krampen herunter. Die Plane einer Seite ist nun offen. Um
die weiteren Seiten zu öffnen verfahren Sie genauso mit
diesen.
Fahren mit einem Anhänger mit Plane und Spriegel-
aufbau
Beim Fahren mit dem Aufbau ist zu bedenken, dass ein ho-
her Aufbau den Anhänger windanfälliger macht. Reagieren
Sie dementsprechend mit ihrem Fahrverhalten. Besonders
auf Brücken oder beim Herausfahren aus dem Windschat-
ten ist die Fahrstabilität beeinträchtigt. Fahren Sie nur mit
geschlossener Plane, da ansonsten während der Fahrt Teile
des Aufbaus verloren gehen können. Dies kann Unfälle ver-
ursachen, bei denen Personen verletzt, getötet oder Sachen
beschädigt werden.
38
Version 01/14
Was ändert sich an Pflege und Wartung?
Lebensgefahr!
Bei Reinigen mit einem Scheuermittel
oder einem Reinigungsmittel auf Säure-
oder Laugebasis.
Durch Reinigen mit solchen Reinigungs-
mitteln kann die Plane beschädigt
werden. Das kann dazu führen, dass
sie während der Fahrt reißt. Dadurch
Gefahr!
ist die Plane offen. Der Wind kann in
den Anhänger wehen und diesen zum
Schlingern bringen. Durch den Fahrt-
wind kann sich die Plane auch lösen und
durch die Luft fliegen. Beides kann zu
Unfällen mit Verletzungen mit Todesfol-
ge führen.
Verwenden Sie nur für Planen geeig-
nete Reinigungsmittel.
Lebensgefahr!
Reinigung mit einem Hochdruckreiniger.
Die Plane wird durch den Wasserdruck
beschädigt. Das kann dazu führen, dass
sie während der Fahrt reißt. Dadurch
ist die Plane offen. Der Wind kann in
den Anhänger wehen und diesen zum
Schlingern bringen. Durch den Fahrt-
Gefahr!
wind kann sich die Plane auch lösen und
durch die Luft fliegen. Beides kann zu
Unfällen mit Verletzungen mit Todesfol-
ge führen.
Reinigen Sie die Plane nicht mit dem
Hochdruckreiniger.
Verwenden Sie keine scheuernden, Säure enthaltenden
oder Lauge enthaltenden Reinigungsmittel, da diese das
Material zerstören können. Es wird dann porös und reißt
schneller.
Reinigen Sie nach Fahrten auf Straßen, auf denen Salz ge-
streut wurde, bzw. nach dem Transport von Düngemitteln
oder anderen säurehaltigen oder salzhaltigen Substanzen
den Anhänger, inklusive der Plane sorgfältig. Säuren, Salze
und bestimmte Chemikalien können ansonsten das Materi-
al angreifen.
Verwenden Sie zum Reinigen einen normalen Garten-
schlauch und einen sauberen Lappen oder Schwamm.
13 Wie entsorge ich den Anhänger
oder Teile des Anhängers?
Sie müssen den Anhänger oder Teile des Anhängers immer
sachgerecht entsorgen. Bringen Sie den Anhänger oder
Teile des Anhängers immer zur Autoverwertung. Das Fach-
personal der Autoverwertung wird diese dort sachgerecht
entsorgen. Der Anhänger oder Teile des Anhängers sind
nach den zum Zeitpunkt der Entsorgung aktuell geltenden
Gesetzen zu entsorgen.
Bedienungsanleitung Tandem-Tieflader

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis