Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brabender 8 381 31 Betriebsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
MONTAGE
Anschlüsse Regelthermoelemente
Anschlüsse Heizbandkabel
88
3
Regelthermoelement(e)* des Düsenkopfes* in den entsprechen-
den Bajonettverschluss des Düsenkopfes* einstecken und
durch Andrücken und gleichzeitiges Verdrehen des Bajonett-
verschlusses im Uhrzeigersinn verriegeln.
4
Anschlusskabel des Regelthermoelements des Adapterflansches
an den Anschluss "Control Temperature" Nr. 5 am Anschluss-
panel rechts auf der Nicht-Bedienseite des Lab-Compounders
KETSE 20/40 (siehe folgende Abb.) anschließen.
5
Heizbandkabel des Adapterflansches an den runden Anschluss
Nr. 5 am Anschlusspanel des Lab-Compounders KETSE 20/40
(siehe folgende Abb.) anschließen.
6
Anschlusskabel des Düsenkopf-Regelthermoelements* gemäß
seiner Position im Extruderaufbau an den entsprechenden
Anschluss "Control Temperature" am Anschlusspanel rechts auf
der Nicht-Bedienseite des Lab-Compounders KETSE 20/40
(siehe folgende Abb.) anschließen.
Zone 5 - 8
Zone 5 - 8
7
Heizbandkabel des Düsenkopfes* gemäß seiner Position im
Extruderaufbau mit dem entsprechenden runden Anschluss am
Anschlusspanel des Lab-Compounders KETSE 20/40 (siehe
obige Abb.) anschließen.
8
Freie Buchsen "Control Temperature" am Anschlusspanel mit
Kurzschlusssteckern belegen.
9
Sicherstellen, dass alle Regelthermoelemente und Heizzonen-
kabel korrekt montiert und angeschlossen sind.
Beim Verriegeln muss die Feder des Regelthermo-
elements* leicht unter Spannung stehen.
Abb. 8-11: Anschluss Regelthermoelemente
und Heizbandkabel
Lab-Compounder KETSE 20/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis