Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely 1577674 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bringen Sie hierzu das Modell in einen stabilen Flugzustand und aktivieren das in Bild 17/18, Pos. 17 gezeigte Sym-
bol. Zeichnen Sie jetzt eine Route auf dem Display auf.
Ist auf dem in Bild 18, Pos. 26 gezeigten Symbol „1:1" eingeblendet, so ist das Zeitfenster für die gezeichnete Figur
am kürzesten. Ist „1:5" angezeigt, ist das Zeitfenster für die gezeichnete Figur am Längsten. Die Umstellung für das
Zeitfenster können Sie durch Berührung des Icon verändern (Endlosschleife von 1:1 bis 1:5). Während die Flugrou-
te abgeflogen wird, können Sie mit dem linken Steuerelement noch die Flughöhe als auch Gier beeinflussen. Die
gezeichnete Route wird automatisch abgeflogen, sobald Sie nach dem Zeichen auf dem Display den Finger wieder
abheben.
Achtung!
Für das automatische Abfliegen einer Route benötigt das Modell einen barrierefreien Flugraum in alle
Richtungen. Diese Funktion kann somit nur in sehr großen Räumen/Hallen oder im Freien angewendet
werden. Personen und Gegenstände müssen mindestens 10 Meter vom Startplatz entfernt sein. Bei Nicht-
beachtung besteht Gefahr von Sachschäden am Modell bzw. an anderen Gegenständen in der Nähe sowie
Verletzungsgefahr der anwesenden Personen/Tiere!
Das automatische Abfliegen von Flugrouten ist ein festgelegter Ablauf. Voraussetzung hierfür ist ein sta-
biler Flugzustand (Schwebeflug), dass die Flughöhe idealerweise nicht höher als 1,5 Meter ist als auch
sich die Route im Abstand von mindestens 10 Meter zu Hindernissen und Personen befindet. Bei Nichtbe-
achtung besteht Gefahr von Sachschäden am Modell bzw. an anderen Gegenständen in der Nähe sowie
Verletzungsgefahr der anwesenden Personen/Tiere!
35

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Folding drone fpv

Inhaltsverzeichnis