4. Pflege, Reinigung und Wartung
4.7 Gebläserad, Gebläsekasten
Bei der Wartung durch den Hoval-Kundendienst wird das Gebläse automatisch überprüft und gereinigt.
- BioLyt mittels Ein/Aus-Taster am InfoDisplay ausschalten (Abb. 110) und warten bis die Anzeige erloschen ist.
- Brennkammer-Türe öffnen, dann komplettes Schaltfeld hochklappen (Abb. 111)
- Gebläsestecker abziehen (Abb. 112)
Abb.110
BioLyt ausschalten
- Vier Flügelmuttern vom Gebläsedeckel abschrauben und komplette Gebläseeinheit abheben (Abb. 113)
- Flugasche mit Staubsauger absaugen.
- Gebläsekasten vorne anheben und herausnehmen (Abb. 114)
- Obere Teile der Nachheizfläche absaugen oder mit Reinigungspinsel reinigen (Abb. 115)
- Gebläserad mittels Spachtel reinigen (Abb. 116)
Abb.113
Gebläseeinheit abschrauben
Zusammenbau:
sinngemäss in umgekehrter Reihenfolge:
- Gebläsekasten einlegen.
- Gebläseeinheit montieren. Wichtig: Flügelmuttern diagonal festziehen, damit Gebläsedeckel dicht aufliegt.
- Gebläsestecker anstecken.
- Sicherungsarm für Schaltfeld anheben (Abb. 117) und Schaltfeld herunterklappen.
Abb.116
Gebläserad reinigen
40
Abb.111
Schaltfeld hochklappen
Abb.114
Gebläsekasten herausnehmen
Abb.117
Sicherungsarm lösen
Abb.112
Gebläsestecker abziehen
Abb.115
Nachheizflächen reinigen
4 204 827 / 00