156
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Reifen -
Nutzlast und Reifenluftdruck
Falscher Reifenluftdruck oder Über-
schreitung der maximalen Reifenbe-
lastung beeinträchtigen Fahrverhalten,
Sicherheit und Leistung des Motor-
rads. Die freigegebene maximale Bela-
dung zusätzlich zum Fahrzeuggewicht
beträgt 180 kg, einschließlich Fahrer,
Beifahrer, Gepäck und Zubehörteile.
•
Die Ventilkappe abnehmen.
•
Den Reifenluftdruck häufig mit einem
präzisen Druckmesser kontrollieren.
•
Die Luftventilkappen unbedingt fest
einbauen.
ANMERKUNG
○
Den Reifenluftdruck bei kalten Rei-
fen messen (d. h. wenn mit dem Mo-
torrad in den letzten drei Stunden
nicht mehr als 1,6 km gefahren wur-
de).
○
Der Reifenluftdruck hängt von der
Außentemperatur und Höhenlage
ab; deshalb sollte er bei Fahrten in
Gebieten mit großen Temperatur-
und Höhenunterschieden regelmä-
ßig geprüft und korrigiert werden.
A. Reifenluftdruckmesser
Reifenluftdruck (kalt)
Vorne
250 kPa (2,50 kgf/cm²)
Hinten 290 kPa (2,90 kgf/cm²)