CP 523
Das nachfolgende Bild zeigt schematisch die Abarbeitung eines Auftrages. Im Bild nicht darge>
stellt ist der Eintrag eines Druck>Auftrages in den Meldungspuffer. FÂr Sie als Anwender ist es nur
von Bedeutung, ob ein Auftrag vom CP 523 angenommen ist und abgearbeitet wird.
CPU transferiert bei Bedarf in den Worten
2, 4 und 6 neue Daten an den CP 523
CPU transferiert im Wort 0
Auftrag an den CP 523
CP prÂft: ∫Letzter Auftrag
nicht vollstßndig
bearbeitet?∫ oder
∫Meldungspuffer voll?∫
CP bearbeitet den CPU>Auftrag
CP legt im ebergabespeicher ab
> im Byte 0 den Status des CP 523
> in den Bytes 1 bis 7 Status des
Druckers und aktuelle Uhrendaten
* Æ Kap. 5.2
Bild 6.7 Schematische Darstellung der Abarbeitung eines Auftrages
EWA 4NEB 811 6044>01a
den neuen
*
nein
CPU liest den ebergabespeicher Byte
0, wertet Fehlermeldung aus und
wiederholt im Wort 0
CP legt im ebergabespeicher Byte 0 ab
die Fehlermeldung
f
∫CP im Anlauf∫
ja
die aktuellen Uhrendaten in Byte 1
bis 7 sind nicht gÂltig !
oder
f
∫Auftrags> / Meldungspuffer∫ voll
Byte 1 bis 7 enthalten die
aktuellen Uhrendaten!
Drucker>Modus
den Auftrag.
*
6>33