102 WARTUNG UND EINSTELLUNG
ANMERKUNG
○
Beim Fahren auf nassen und schlammigen Fahr-
bahnen bleibt Schlamm an Kette und Kettenrä-
dern hängen und verursacht eine übermäßig
starke Kettenspannung, die zum Reißen der Kette
führen kann. Um dies zu vermeiden, den Ketten-
durchhang (gemessen zwischen Kette und
Schwinge) auf 64 – 74 mm einstellen.
Prüfung der Kette auf Verschleiß
Eine Kette, die ihre Verschleißgrenze erreicht hat
(d. h., wenn sie sich um 1,7% ihrer ursprünglichen
Länge gedehnt hat), ist nicht mehr sicher und muss
ersetzt werden. Da das Messen der ganzen Ketten-
länge unpraktisch ist, ist der Verschleiß durch Mes-
sen eines Bereichs von 20 Kettengliedern zu
bestimmen.
•
Die Kette mit den Ketteneinstellern oder durch
Anhängen eines 10kg-Gewichtes spannen.
•
Die Länge von 20 Kettengliedern in einem ge-
raden Kettenbereich von der Mitte des 1. Gliedes
bis zur Mitte des 21. Gliedes messen. Übersteigt
die Länge den Grenzwert, die Kette ersetzen. Da
zu stark abgenutzte Kettenräder den Verschleiß
einer neuen Kette beschleunigen, bei jedem Ket-
tenwechsel auch die Motor- und Hinterrad-Ketten-
räder prüfen und bei Bedarf ersetzen.
A. Gewicht
B. Bandmaß
Länge von 20 Gliedern der Antriebskette
254,0 – 254,6 mm
Standard
Grenzwert
259 mm