Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - AutoXS CPL-2054 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPL-2054:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie haben das Ladegerät erfolgreich entfernt.

Reinigung und Wartung

ACHTUNG!
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ladegerät kann zu Verletzungen führen.
− Nehmen Sie das Ladegerät vor dem Reinigen vom Stromnetz.
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursa-
chen und das Ladegerät beschädigen.
− Tauchen Sie weder das Ladegerät noch Kabel, Klemmen oder Ste-
cker in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
− Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ladegerät kann zu Beschädigung des
Ladegerätes führen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit
Metall- oder Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische Reini-
gungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
Diese können die Oberflächen beschädigen.
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
2. Klemmen Sie die Batterieklemmen
Fahrzeuges ab (siehe Abschnitt „Ladegerät entfernen").
3. Lassen Sie das Ladegerät vollständig abkühlen.
4. Reinigen Sie das Ladegerät mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch.
5. Wischen Sie das Ladegerät nur bei starker Verschmutzung mit einem feuchten, gut ausge-
wrungenen Tuch und mildem, nicht scheuerndem Reinigungsmittel ab.
6. Trocken Sie das Ladegerät anschließend gut ab.
Kundendienst
+43 (0) 732-210009
AT
4
5
und
von Batterie bzw. der Karosserie des
AT
Reinigung und Wartung
Reinigung und Wartung
info@zeitlos-vertrieb.de
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis