• Das Ladegerät darf nicht als Starthilfe verwendet werden. Laden Sie zuerst die Batterie des Fahrzeugs vollständig auf und entfernen Sie das Ladegerät wie in dieser Anleitung beschrieben, bevor Sie das Fahrzeug starten. KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de 07667 - 83 33 99 Modell: CPL-2054 Artikel-Nummer: 91720...
• Z iehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht benutzt wird. • H alten Sie das Verpackungsmaterial, besonders Folien und Folienbeutel, von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. • E ntfernen Sie vor der Inbetriebnahme alle Schutzfolien vom Gerät. • V erlegen Sie das Netzkabel so, dass es Sie nicht behindert und niemand versehentlich daran ziehen kann. KUNDENDIENST 07667 - 83 33 99 info@zeitlos-vertrieb.de Artikel-Nummer: 91720 Modell: CPL-2054...
Batterie (gekennzeichnet mit -) bzw. der Karosserie, mit Abstand zu den Batterie- und Kraftstoffleitungen. Verbinden Sie erst dann das Gerät mit der Stromversorgung. • N ach dem Laden, trennen Sie erst das Gerät vom Netz und dann die Batterieklemmen von der Batterie bzw. der Karosserie. KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de 07667 - 83 33 99 Modell: CPL-2054 Artikel-Nummer: 91720...
Gasförmiger Wasserstoff kann beim Auflade- und Erhaltungs- ladevorgang von der Batterie ausströmen. Beim Kontakt mit offenem Feuer erfolgt eine hochexplosive Knallgasreaktion. • F ühren Sie den Aufladevorgang in einem witterungsge- schützten Raum mit guter Belüftung durch. • Stellen Sie sicher, dass explosive oder brennbare Stoffe, z. B. Benzin oder Lösungsmittel, beim Gebrauch des Ladegerätes nicht entzündet werden können! KUNDENDIENST 07667 - 83 33 99 info@zeitlos-vertrieb.de Artikel-Nummer: 91720 Modell: CPL-2054...
• B eachten Sie unbedingt die Plus (+) und Minus (-) Zeichen auf der Batterie und dem Gerät. Der richtige Anschluss ist sicher- zustellen. • B ewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. • V erwenden Sie das Ladegerät nur für wiederaufladbare 6 V oder 12 V Blei-Batterien mit Elektrolyt-Lösung oder -Gel. KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de 07667 - 83 33 99 Modell: CPL-2054 Artikel-Nummer: 91720...
Bedienung / Funktionsweise Autobatterie-Ladegerät Bedienung Funktionsweise Das Autobatterie-Ladegerät CPL-2054 erkennt selbstständig den angeschlossenen Batterietyp (6 V- oder 12 V-Batterie). Werden die Batterieklemmen falsch angeschlossen (Verpolung), leuchtet sofort die rote Fehleranzeige (14) auf. Treten während des Betriebs Überhitzung oder Kurzschluss ein, leuchtet ebenfalls die rote Fehler- anzeige auf. Das Gerät geht in Standby-Betrieb.
Minuspol der Batterie (gekennzeichnet mit -). Hinweis Im Fall einer Verpolung der Anschlüsse (Verwechseln von Plus- und Minuspol) leuchtet sofort die rote Fehleranzeige am Ladegerät auf. Überprüfen Sie die Polarität! Achtung Verbinden Sie auf keinen Fall das Ladegerät mit dem Stromnetz, wenn die rote Fehleranzeige leuchtet! Schließen Sie jetzt das Batterieladegerät mit dem Netzstecker an das Stromnetz an (220 - 240 V~, 50 Hz). KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de 07667 - 83 33 99 Modell: CPL-2054 Artikel-Nummer: 91720...
Seite 11
Karosserie des Fahrzeugs her. Suchen Sie dabei eine Schraube oder ein blankes Metall möglichst weit entfernt von Batterie und Benzinleitung. Hinweis Im Fall einer Verpolung der Anschlüsse (Verwechseln von Plus- und Minuspol) leuchtet sofort die rote Fehleranzeige am Ladegerät auf. Überprüfen Sie die Polarität! Achtung Verbinden Sie auf keinen Fall das Ladegerät mit dem Stromnetz, wenn die rote Fehleranzeige leuchtet! Schließen Sie jetzt das Batterieladegerät mit dem Netzstecker an das Stromnetz an (220 - 240 V~, 50 Hz). KUNDENDIENST 07667 - 83 33 99 info@zeitlos-vertrieb.de Artikel-Nummer: 91720 Modell: CPL-2054...
(6 V- oder 12 V-Batterie). Für 6 V-Batterien gibt es nur ein Ladeprogramm. Für 12 V-Batterien kann man mit der Taste MODE zwischen den Programmen , und auswählen. Automatische Batterieerkennung Sobald das Batterieladegerät an das Versorgungsnetz angeschlossen ist, leuchtet die grüne Netzanzeige (13) am Gerät. Das Gerät erkennt die Batterie an Hand folgender Kriterien: Ist die Spannung der Batterie kleiner als 3,8 V oder größer als 15 V, ist die Batterie nicht geeignet oder defekt. Das Display zeigt für 3 Sekunden die Fehlermeldung „Err“ und schaltet zurück in den Standby-Modus. 6 V-Batterie Wird eine Batteriespannung zwischen 3,8 und 7,3 V gemessen, wird die Batterie als 6 V-Batterie identifiziert. Mit Drücken der MODE-Taste (7) wird das 6 V-Ladeprogramm gestartet. KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de 07667 - 83 33 99 Modell: CPL-2054 Artikel-Nummer: 91720...
Spannung ohne zu blinken an. Sie können vorab entsprechend der angeschlossenen Batterie oder den Temperaturen der Umgebung mit der Mode-Taste (7) zu oder wechseln, auch wenn die Batterie- spannung unter 10,5 V liegt: Die Reaktivierung über die Impulsladung ist für alle 12 V Programme gleich. Bleibt die Batteriespannung nach den 1,5 Minuten Pause im kritischen Bereich zwischen 7,3 und 7,5 V, ist die Batterie defekt und das Ladegerät schaltet aus Gründen der Sicherheit in den Standby-Modus. KUNDENDIENST 07667 - 83 33 99 info@zeitlos-vertrieb.de Artikel-Nummer: 91720 Modell: CPL-2054...
Felder die noch fehlende Ladung. Der blinkende Rahmen um das Batteriesymbol zeigt den Lade- vorgang an. Die Batterie ist voll geladen, wenn alle Felder ge- füllt sind und der Rahmen nicht mehr blinkt. Das Ladegerät schaltet dann auf Erhaltungsladung um, um die Batterie im geladenen Zustand zu halten. KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de 07667 - 83 33 99 Modell: CPL-2054 Artikel-Nummer: 91720...
Seite 15
Felder die noch fehlende Ladung. Der blinkende Rahmen um das Batteriesymbol zeigt den Lade- vorgang an. Die Batterie ist voll geladen, wenn alle Felder ge- füllt sind und der Rahmen nicht mehr blinkt. Das Ladegerät schaltet dann auf Erhaltungsladung um, um die Batterie im geladenen Zustand zu halten. KUNDENDIENST 07667 - 83 33 99 info@zeitlos-vertrieb.de Artikel-Nummer: 91720 Modell: CPL-2054...
Entfernen Sie als nächstes die Batterieklemme vom Pluspol der Batterie (rote Klemme) bzw. die mit der Batterie verbundene Klemme. Hinweis Am einfachsten gehen Sie in genau umgekehrter Reihenfolge wie beim Anschließen des Ladegerätes vor. KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de 07667 - 83 33 99 Modell: CPL-2054 Artikel-Nummer: 91720...
Erhaltungsladung um. Dabei wird abhängig von der gemessenen Spannung die Ladung unterbrochen oder die Batterie mit geringen Ladeströmen (0,8 / 0,07 A) in vollem Zustand erhalten. Hinweis Eine Batterie kann dauerhaft am Ladegerät angeschlossen bleiben, ohne dass dadurch Schäden oder Leistungseinbußen auftreten. Die Erhaltungsladung kann für die Pflege einer Batterie verwendet werden. KUNDENDIENST 07667 - 83 33 99 info@zeitlos-vertrieb.de Artikel-Nummer: 91720 Modell: CPL-2054...
Entsorgung Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und somit wiederverwertbar. Führen Sie diese im Interesse des Umweltschutzes dem Recycling zu. Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nach aktuellen EU-Richtlinien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie alte Geräte bei Sammelstellen für Elektro- und Elektronikschrott. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. KUNDENDIENST 07667 - 83 33 99 info@zeitlos-vertrieb.de Artikel-Nummer: 91720 Modell: CPL-2054...
Das Serviceunternehmen und der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden gespeicherte Daten oder Einstellungen. Service-Center: Zeitlos-Vertriebs GmbH Nachtwaid 6; 79206 Breisach Tel.: 07667 - 83 33 99; E-Mail: info@zeitlos-vertrieb.de KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de 07667 - 83 33 99 Modell: CPL-2054 Artikel-Nummer: 91720...