Maus kalibrieren: Hiermit könn
zu steuernden Computers ermi
Positionierung des Mauszeigers verwenden wollen, müssen Sie die Mauskalibrie-
rung einmal durchführen, damit der EcoTalker weiß, wie groß Ihr Bildschirm ist.
1. Verbinden Sie EcoTalker und den zu steuernden PC (siehe Seite 189-191).
2. Drücken Sie die Taste „Maus kalibrieren". Der Mauszeiger wird oben links auf
dem Bildschirm positioniert.
3
. Drücken Sie die Taste „großer Schritt nach unten". Beobachten Sie, wie weit der
Mauszeiger nach unten gesprungen ist.
4. Wiederholen Sie Schritt 3., bis der Mauszeiger weniger als einen Sprungweite
vom unteren Rand entfernt ist.
5. Drücken Sie die Taste „kleiner Schritt nach unten".
6. Wiederholen Sie Schritt 5., bis der Mauszeiger weniger als einen Sprungweite
vom unteren Rand entfernt ist.
7. Drücken Sie die Taste „großer Schritt nach rechts". Beobachten Sie, wie weit
der Mauszeiger nach rechts gesprungen ist.
8. Wiederholen Sie Schritt 7., bis der Mauszeiger weniger als einen Sprungweite
vom rechten Rand entfernt ist.
9. Drücken Sie die Taste „kleiner Schritt nach rechts".
10. Wiederholen Sie Schritt 9., bis der Mauszeiger weniger als einen Sprungweite
vom rechten Rand entfernt ist.
11. Drücken Sie „OK", um die ermittelten Werte zu speichern.
W
en Sie den Computer wechseln und der verwendete Monitor eine andere Auflö-
sung hat, müssen Sie die Mauskalibrierung wiederholen, damit die absoluten
Sprungbefehle wieder funktionieren.
Ausgabemodus: Diese Option sollte auf „sofort" stehen.
autom. Zeilenvorschub: Diese Option sollte eingeschaltet sein.
langsam Senden: Diese Option sollte ausgeschaltet sein.
Handbuch EcoTalker
en Sie den EcoTalker die Bildschirmauflösung des
tteln lassen. Wenn Sie Sprungbefehle zur absoluten
188
© Prentke Romich GmbH