Zweck. Auch übernimmt die Prentke Romich GmbH über die gesetzliche Produkthaftung hinaus keine Haftung für irgend- welche Schäden, die sich aus der Anwendung und Nutzung des NovaChat 8 oder der hierin gemachten Angaben ergeben. Änderungen und Modifikationen, die ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Prentke Romich Company vorge- nommen wurden, können zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Gerät führen.
Lautspre- cher Zum Ein- und Ausschalten dient die Ein-/Aus-Taste oben links auf dem NovaChat. Zur Steuerung des Geräts verfügt der NovaChat 8 über 3 Tasten: zurück Home Menü Die Taste „Menü“ öffnet das Hauptmenü der Anwendung „ChatPC“: Die Taste „Home“dient zum Aufwecken des Geräts aus dem Standby.
Den Akku laden Der NovaChat 8 verfügt über 2 eingebaute Akkus, einen im Tablet und einen im Verstärker. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät zum Laden des NovaChat 8. Das mitgelieferte Netzteil hat 2 Ladestecker. · Schließen Sie den kleineren Stecker an die Micro-USB-Ladebuchse des Tablets an (Abbildung Pfeil „1“).
ChatPC-Anwendung beenden (offenes System) Ist der NovaChat 8 nicht als geschlossene Anlage konfiguriert und der Kiosk-Modus deaktiviert, können Sie die ChatPC-Anwendung beenden: · Drücken und halten Sie die Taste „zurück“ auf dem Tablet: · Ein Fenster erscheint: „Wollen Sie die Anwendung beenden?“...