Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

A
1
0
0
0
A
1
0
0
0
C
C
E
N
T
C
C
E
N
T
V 1.4 (D
)
ELL
H
-M
ARDWARE
ANUAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Prentke Romich Company Accent 1000

  • Seite 1 V 1.4 (D ARDWARE ANUAL...
  • Seite 2: Hinweise

    SmallTalker, XL-Talker, EcoTalker, LightTalker, PowerTalker und MinTalker sind Warenzeichen der Prentke Romich GmbH. Accent 700, Accent 800, Accent 1000, Accent 1200, Vantage, Vanguard-II, Eco-14, SpringBoard Lite, Pathfinder, SpringBoard, Vanguard, Liberator, Memory Transfer Interface, MTI, MAP, EZ Phone, PRC Infrared Receiver und IRR sind Warenzeichen der Prentke Romich Company.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    KENNEN LERNEN Die Oberseite des Accent 1000....................8 Anschlüsse auf der Unterseite des Accent 1000.................9 Komponenten auf der Oberseite des Accent 1000 ..............10 Komponenten auf der Unterseite des Accent 1000..............11 Komponenten auf der unteren Schmalseite des Accent 1000.............12 Griff / Aufstellfuß verwenden .....................13 Befestigungsplatte für Halterungssysteme befestigen ..............14...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Auto oder in direktem Sonnenlicht liegen. Das kann einen Brand verursachen. Die für den Netzadapter (das Ladegerät) erforderliche Netzspannung beträgt Achtung: 110-240 V bei 50/60 Hz Wechselstrom. Schließen Sie den Netzadapter nie- mals an Gleichstrom oder eine andere Stromquelle an. Hardware-Manual Accent 1000 © Prentke Romich GmbH...
  • Seite 5: Implantierbare Medizinprodukte

    1000 und dem implantierten Gerät einhalten, solange der Accent 1000 eingeschal- tet ist; • sollten den Accent 1000 nicht in einer Tasche oder am Gurt in einem Abstand von weniger als 15 cm vom implantierten Gerät tragen, da der Accent 1000 nach dem Einschalten –...
  • Seite 6: Erstmaliges Einschalten Des Accent 1000

    Erstmaliges Einschalten des Accent 1000 Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an eine Steckdose an. Stecken Sie den Hohlstecker des Netzteils in die Ladebuchse des Accent 1000. Die Ladebuchse befindet sich im Verstärkermodul und ist mit dem Symbol kennzeichnet. Netzteil/Ladegerät Drücken Sie dann die I/O-Taste auf der Geräteoberseite. Der Accent beginnt zu booten.
  • Seite 7: Den Accent

    Hardware-Manual Accent 1000 © Prentke Romich GmbH...
  • Seite 8: Die Oberseite Des Accent 1000

    Wollen Sie Aufnahmen in digitalisierter Sprache machen, so finden Sie zwei Mikrofo- ne oben in der Schmalseite des Geräts. Der Accent 1000 verfügt über 2 Kameras, eine auf der Vorder- und eine auf der Rückseite. Verwenden Sie das MENÜ KAMERA zur Nutzung der Kameras (siehe NuVoice-Software-Manual).
  • Seite 9: Anschlüsse Auf Der Unterseite Des Accent 1000

    USB-Anschluss (Ausgang) Auf der Geräteunterseite befindet sich das Verstärkermodul mit folgenden Anschlüssen: Ladebuchse Zum Laden des im Accent 1000 befindlichen Akkus ist das mitgelieferte Netzteil an diese Buchse anzuschließen. Taste A und Taste B Zum Anschluss jeweils einer Einer- oder Zweiertaste zur Ansteuerung des Accent 1000 mittels Scanning.
  • Seite 10: Komponenten Auf Der Oberseite Des Accent 1000

    Komponenten auf der Oberseite des Accent 1000 I/O-Taste Infrarotfenster Kopfhörerbuchse Infrarotfenster Infrarotfenster Hinter dem Infrarotfenster befindet sich die lernfähige IR-Umfeldkontrolle des Tal- kers. Um dem Talker IR-Befehle beizubringen, richten Sie die Fernbedienung des zu steu- ernden Geräts auf dieses Fenster, während Sie die Taste des zu lernenden Befehls drücken.
  • Seite 11: Komponenten Auf Der Unterseite Des Accent 1000

    Zugriff auf die Kamera erhalten Sie mit der einfügbaren Funktion „Menü Kamera“. Vorbereitung für Befestigungsplatte für Halterungssystem Die 3 Schrauben ermöglichen die Befestigung einer trapezförmigen Aufnahmeplatte zur Montage des Accent 1000 an einem Halterungssystem. Zur Montage der Platte siehe Seite 12. © Prentke Romich GmbH...
  • Seite 12: Komponenten Auf Der Unteren Schmalseite Des Accent 1000

    Mini-USB- Reset-Taste Anschluss Mini-USB-Anschluss Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel hier an, wenn Sie den Accent 1000 zur kabelgebundenen Steuerung eines externen Computers verwenden wollen. Reset-Taste Neben der Mini-USB-Buchse befindet sich die Reset-Taste des Accent 1000- Verstärkers. Sie setzen den Accent-Verstärker zurück, indem Sie eine aufgebogene Büroklammer in die Öffnung einführen und die darunter liegende Taste kurz drücken.
  • Seite 13: Griff / Aufstellfuß Verwenden

    67°. Lassen Sie die Bügelenden los. Der Bügel rastet ein. Der Bügel ist so konstruiert, dass er beim Verstellen nicht vom Gerät gelöst werden kann. zum Verstellen nach außen ziehen 0° 25° 48° 67° © Prentke Romich GmbH Hardware-Manual Accent 1000...
  • Seite 14: Befestigungsplatte Für Halterungssysteme Befestigen

    Befestigungsplatte für Halterungssysteme befestigen Für die Befestigung des Accent 1000 auf einem Halterungssystem (Rollstuhl-, Tisch- , Betthalterung) dient die Befestigungsplatte, die auf der Geräteunterseite montiert wird. Dazu stehen 3 Gewindebuchsen zur Verfügung. Entfernen Sie die 3 Schrauben in der Unterseite des Accent 1000.
  • Seite 15: Tragegurt Befestigen

    Tragegurt befestigen An den Accent 1000 kann ein Tragegurt (Schultergurt) befestigt werden. Dazu die- nen je zwei Ösen oben und unten in der Unterseite des Geräts. 1. Fädeln Sie die Clips durch die beiden 2. Ziehen Sie den Clipverschluss durch unteren oder oberen Ösen, je nachdem,...
  • Seite 16: Drahtlose Computersteuerung

    Computersteuerung Kabelgebundene Computersteuerung Der Accent 1000 verfügt über eine Mini-USB-Buchse, über die die Steuerung eines externen Computers möglich ist. • Verbinden Sie den Accent 1000 mit einem USB-Kabel mit dem Computer. • Drücken Sie die Taste TOOLS. • Öffnen Sie die Toolbox.
  • Seite 17: Drahtlose Internetverbindung Einrichten

    Drahtlose Internetverbindung einrichten Der Accent 1000 verfügt über eine W-Lan-Schnittstelle, über die er mit dem Internet verbunden werden kann. Sie benötigen eine Internetverbindung, um • Software-Updates für den Accent 1000 herunterzuladen; • Windows-Updates durchzuführen. Haben Sie ein offenes System, können Sie die W-Lan-Schnittstelle weiterhin nutzen, um mit dem Accent 1000 direkt auf das Internet zuzugreifen.
  • Seite 18: Windows-Energiemanagement

    Gerät ausgeschaltet wird. Windows herunterfahren Diese Funktion fährt den Accent 1000 komplett herunter. Das Herunterfahren dauert ca. 30 Sekunden. Der Accent 1000 kann anschließend nur durch Drucken der I/O- Taste wieder eingeschaltet werden. Windows-Neustart Diese Funktion fährt den Accent 1000 herunter und startet Windows neu. Ein Neu- start dauert ca.
  • Seite 19: Fehlersuche Und Problembehebung

    © Prentke Romich GmbH Hardware-Manual Accent 1000...
  • Seite 20: Akku-Problembehebung

    Gerät ausgesendeten IR-Signale durch die von Leuchtstofflampen ausgehenden elektromagnetischen Wellen gestört werden. Schalten Sie die Leucht- stofflampen aus oder wechseln Sie den Platz, um die Umfeldkontrolle wieder nutzen zu können. Hardware-Manual Accent 1000 © Prentke Romich GmbH...
  • Seite 21: Windows-Fehlersuche

    1. Drücken und Halten Sie die I/O-Taste oben auf dem Gerät. Das Tablet fährt her- unter. 2. Drücken Sie die I/O-Taste erneut, um das Gerät wieder zu starten. Sollte ihr Gerät weiterhin nicht starten, befolgen Sie die Hinweise im nächsten Kapitel „Windows neu installieren“. © Prentke Romich GmbH Hardware-Manual Accent 1000...
  • Seite 22: Windows Neu Installieren

    1. Nach Abschluss des Zurücksetzens folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild- schirm zum Einrichten von Windows. 2. Wichtig: Wählen Sie stets Accent 1000 als Kontoname. 3. Tippen Sie auf das NuVoice-Symbol au dem Startscreen, um die NuVoice- Software zu starten, oder wählen Sie die Accent-Kachel und tippen Sie dort auf das NuVoice-Symbol.
  • Seite 23: Transportschutzmodus Aktivieren Bei Längerer Nichtbenutzung Des Geräts

    Wollen Sie ihr Gerät aus dem Transportschutzmodus wieder benutzen, gehen Sie so vor: 1. Schließen Sie das Netzteil an. 2. Drücken und Halten Sie die I/O-Taste. 3. Das Gerät bootet. 4. Lassen Sie das Netzteil angeschlossen, bis der Akku vollständig geladen ist. © Prentke Romich GmbH Hardware-Manual Accent 1000...
  • Seite 24: Reinigung

    Sie es umgehend aus und trocken Sie es gründlich. Schal- ten Sie das Gerät nach dem Trocken wieder ein. Sollte es nicht starten, wenden Sie sich an den technischen Service von PRD. Das Gerät niemals in Wasser eintauchen! Hardware-Manual Accent 1000 © Prentke Romich GmbH...
  • Seite 25: Desinfizieren Des Geräts Und/Oder Des Zubehörs

    5.1 Sobald das Gerät trocken ist, reinigen Sie Display / Touchscreen mit für Displays und Computermonitore geeignetem Glasreiniger. Verwenden Sie keine essighaltigen Reiniger, da diese das Display verfärben könnten. 5.2 Lassen Sie das Gerät trocken. © Prentke Romich GmbH Hardware-Manual Accent 1000...
  • Seite 26: Technische Daten

    Hersteller folgende Maßnahmen durchzuführen:  Reinigung des Hilfsmittels  Desinfektion des Hilfsmittels  Funktionsprüfung  sicherheitstechnische Kontrolle  Durchführen evtl. Soft- und Firmwareupdates  Löschen des benutzerspezifischen Vokabulars  Rücksetzen aller Einstellungen auf Standardwerte Hardware-Manual Accent 1000 © Prentke Romich GmbH...
  • Seite 27: Endkunden-Lizenzvereinbarung

    Endkunden-Lizenzvereinbarung Sie haben ein Gerät erworben, das Software enthält, die der Prentke Romich Company (PRC) durch eine oder mehrere Lizenzgeber (Microsoft Licensing Inc., eine 100%ige. Tochtergesell- schaft der Microsoft Corporation), lizenziert wurde. Diese Software-Produkte inklusive aller Begleitmaterialien, Online- oder elektronischer Dokumentationen (die „SOFTWARE“) unterlie- gen deutschen sowie internationalen Urheberrechtsbestimmungen sowie weiteren Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums.
  • Seite 28 Hardware-Manual Accent 1000 © Prentke Romich GmbH...
  • Seite 29 © Prentke Romich GmbH Hardware-Manual Accent 1000...
  • Seite 30 Computersteuerung, kabelgedunden 16 Implantierbare Medizinprodukte 5 Infrarotfenster 10 Inhaltsverzeichnis 3 Internetverbindung einrichten 17 deaktiviert (Belegung der I/O-Taste) 18 Den Accent 1000 kennen lernen 7 Desinfizieren 25 Display autom. dimmen 18 kabelgebundene Computersteuerung 16 Display reinigen 24 Kamera 8 drahtlose Computersteuerung 16 Kamera, rückseitig 11...
  • Seite 31 TOOLS-Taste 8 Tragegurt befestigen 15 Tragegurtöse 11 Netzteilbuchse 9 Transportschutzmodus aktivieren 23 Troubleshooting 20 Oberseite des Accent 1000 8, 10 Öse für Tragegurt 11 Umgebungsbedingungen 2 untere Schmalseite des Accent 800 12 Unterseite des Accent 1000 9, 11 USB-Anschluss 9 Pannenhilfe 20 Vorbereitung für Aufnahmeplatte für...
  • Seite 32 Prentke Romich GmbH Goethestr. 31 D - 34119 Kassel Tel. (05 61) 7 85 59-0 Fax (05 61) 7 85 59-29 eMail info@prentke-romich.de Web www.prentke-romich.de...

Inhaltsverzeichnis