Funktionen aus der Toolbox auf das Deckblatt kopieren
Benutzen Sie die Taste „Funktion einfügen", um eine der einfügbaren Funkti-
onen einer Taste, einem Dia oder dem Feld einer Seite zuzuweisen.
Wenn eine bestimmte Funktion häufig verwendet wird, ist es ratsam, diese Funktion
auf Ihrem Benutzerdeckblatt zu speichern. Wenn Sie eine Funktion unter einer
Taste oder einer Ikonensequenz auf Ihrem Deckblatt gespeichert haben, steht Ih-
nen diese Funktion stets zur Verfügung. Sie müssen nicht extra die Toolbox öffnen,
um auf die Funktion zugreifen zu können.
Ein zu speichernder Befehl kann anstelle aus einer Funktion auch aus einer Kette
von Funktionen bestehen, die vom EcoTalker genau in der Reihenfolge abgearbei-
tet werden, in der sie gespeichert wurden. In diesem Fall spricht man von einem
Makro. Die im folgenden gemachten Angaben gelten sinngemäß auch für Makros.
Mit der Funktion „KERNTASTE BELEGEN" können Sie eine Funktion direkt
einer der Kernvokabular-Tasten zuweisen. Wählen Sie „Taste belegt als FUNK-
TION".
Mit der Funktion „DIALEISTE ÄNDERN" bzw. „DIALEISTE ANLEGEN" können
Sie einem Dia eine Funktion zuweisen.
Mit der Funktion „SEITE ÄNDERN" bzw. „SEITE ANLEGEN" können Sie einem
Feld auf einer Seite eine Funktion zuweisen.
Die
Taste
„Funktion
(„QWERTZ") und sollte auch auf jeder benutzerdefinierten Schriftseite vorhanden
sein. Welche Schriftseite beim Ausführen der Funktion SCHRIFT-MODUS ange-
zeigt wird, können Sie mit der Option „Tastaturlayout" im Menü DECKBLATT UND
BENUTZERBEREICH einstellen.
Die Taste „Funktion einfügen" ist funktionslos, solange sich der EcoTalker nicht im
Speichermodus befindet. Erst nach Drücken der Taste „Text oder Befehl einfü-
gen" erhalten Sie durch Drücken der Taste „Funktion einfügen" die Liste aller
einfügbaren Funktionen des EcoTalkers in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
Im Anhang (ab Seite 205) finden Sie eine Übersicht über alle einfügbaren Funktio-
nen.
Handbuch EcoTalker
einfügen"
ist
Bestandteil
116
der
Standard-Schriftseite
© Prentke Romich GmbH