Bei eingeschaltetem Override werden bei sämtlichen Positionierungen die programmierten Ge-
schwindigkeiten mit dem vom Servomodul übergebenen Override (0 ... 150 %) verrechnet.
Bei ausgeschaltetem Override wird immer mit der programmierten Geschwindigkeit verfahren
(entspricht Override = 100 %).
Ausschalten / Einschalten:
—
SET OV = 0 / 1
Bewertung von Maschinenparametern
Hinweis
Bei Verwendung dieser Befehle wird nicht der Maschinenparameter selbst verändert, sondern nur
der ihm zugehörige Bewertungsfaktor. Die Bewertungsfaktoren werden nach dem Einschalten der
Versorgungsspannung und nach Übertragen von Maschinenparametern auf 100% gesetzt.
•
Beschleunigungsart
Lineare Beschleunigung / sin² Beschleunigung:
—
SET K15 = 0 / 1
•
Bewertung der Beschleunigung
Max. Anfahr- / Bremsbeschleunigung direkt / über Variable:
—
SET K16 / K17 = d / Hyy
y = zu ladender Wert (1 ... 100%)
yy = Variablenindex (00 ... 99)
2
Sin
-Formfaktor Anfahren / Abbremsen
—
SET K26 / K27 = y / Hyy
y = zu ladender Wert (1 ... 100%)
yy = Variablenindex (00 ... 99)
•
Reglerverstärkung
Direkt / über Variable:
—
SET K40 = d / Hyy
d = zu ladender Wert (1 ... 100%)
yy = Variablenindex (00 ... 99)
•
Bremse schalten
SET BRAKE = 0 / 1
—
Funktionsablauf:
BRAKE = 0
1. Sollposition auf aktuelle Istposition gesetzt
2. Endstufe wird freigegeben, Lageregelung aktiv
3. Klemme X21/9 wird HIGH gesetzt (Bremse lüftet)
4. Nach Ablauf der Bremseneinfallzeit (P501) wird der nächste Befehl ausgeführt
®
MOVIDYN
- APA12 / API12
Verfahrprogramme
7
105