Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

2.14.4

Formatprogrammierung

Das Nutzen der Formattaste ermöglicht das zeitsparende Programmieren, wenn der
Stapel in eine Vielzahl gleicher Teilstapel aufgeteilt werden soll.
Die Stapelaufteilung wird durch graue Rechtecke grafisch dargestellt.
Nach Betätigung der Taste "OK" werden die erforderlichen Programmschritte automa-
tisch erstellt.
1
Nutzung von Schleifen
2
Nutzung von Relativmaßen
3
Abstand des ersten Nutzens vom oberen
Rand ( 3a = Nutzenhöhe )
4
Zwischenschnitt
5
Abstand von der Oberkante des ersten
bis zur Unterkante des letzten Nutzens
6
Anzahl der Nutzen in der Höhe
7
Standardformate
8
Automatisches Einfügen der Funktion
„Auswerfen"
9
Automatisch Voll- oder Halbautomat
nutzen
10 Automatisch Luft hinzufügen
11 Hilfetext
12 Nutzung von Absolutmaßen
Bild 2-21: Menü "Formatvorlage"
2-38
1
2
3
3a
4
5
6
7
20
19
25
8
9
10
Original-Betriebsanleitung – Hochleistungsschnellschneider – 115 / 132 / 168
13 Änderungen nicht übernehmen und Menü
verlassen
14 Abstand des ersten Nutzens von der An-
lageseite
15 Änderungen übernehmen und Menü ver-
lassen
16 Nutzenbreite
17 Zwischenschnitt
18 Anzahl der Nutzen in der Breite
19 Richtungswechsel
20 Eigenformate
21 Ausnutzungsgrad des Rohformats
22 Zehnertastatur
23 Manuelles Neuberechnen aller Werte und
grafische Simulation erzeugen
24 Automatisch alle Werte neu berechnen
und grafische Simulation erzeugen
25 Automatisch ASE einfügen
2 Bedienung
12
11
13
14
16
17
24
23
18
15
21
22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

132168