Bedienelemente des Oszilloskops
3. Wenn durch das ausgewählte
Seitenmenüelement ein weiteres
Menü geöffnet wird, können Sie mit
dem Mehrzweck-Drehknopf in dem
aufgeklappten Menü ein Element
markieren.
4. Nachdem Sie das Element
markiert haben, klicken Sie den
Mehrzweck-Drehknopf, um das Element
einzugeben und das Oszilloskop
einzustellen.
5. Die Taste Menü dient zum Schließen
von Menüs, Meldungen und anderen
Bildschirmelementen.
6. Bei einigen Menüoptionen müssen Sie einen numerischen Wert eingeben, um das Einrichten abzuschließen. Der
Mehrzweck-Drehknopf dient in Verbindung mit den Seitenmenütasten zum Markieren, Auswählen und Anpassen
dieser Einstellungen.
7. Drücken Sie Fein, um die Möglichkeit ein- oder auszuschalten, mit dem Mehrzweck-Drehknopf kleinere Anpassungen
vornehmen zu können. Die Fein-Taste funktioniert in Verbindung mit dem Mehrzweck-Drehknopf, den Drehknöpfen für
vertikale und horizontale Position, dem Drehknopf für die vertikale Skala und dem Trigger-Pegel-Drehknopf.
Im folgenden Thema finden Sie praktische Erfahrungen beim Umgang mit dem Minisystem. (Siehe Seite 6, Ändern der
Sprache der Benutzeroberfläche.) (Siehe Seite 9, Ändern von Datum und Uhrzeit.) (Siehe Seite 12, Durchführen eines
Funktionstests.)
108
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000