8
Technische Daten
8.1
POWERCHIP 20/30 - 40/50
Type
Brennstoff
Kesselleistung
Kaminzugbedarf
Kesseltemperatur
Rücklauftemperatur
Rücklaufanhebung
Wasserinhalt
Betriebsdruck
wasserseitiger Widerstand
Temperaturdifferenz 20 K
wasserseitiger Widerstand
Temperaturdifferenz 10 K
Aschelade – Rost
Aschelade – „Wärmetauscher"
A
B
C
D
E
F
G
Gesamtgewicht (ohne Stokereinheit)
Gewicht Unterkasten
Gewicht Wärmetauscher
Gewicht Stokereinheit
Gewicht Antriebseinheit
Sicherheitswärmetauscher
Stromanschluss
POWERCHIP 20/30
Hackgut G30/G50
Pellets 6mm
Energiekorn (mit Zusatzausrüstung)
Miscanthus (mit Zusatzausrüstung)
Hackgut 7-30
Pellets 7-30
Energiekorn max. 25
Miscanthus max. 25
0,15
60-80
55
Pumpe (RA60 bei Puffer)
128
max.3
Durchfluss 1290
Wassertemperatur 38,5
Differenzdruck 11,2
Durchfluss 2570
Wassertemperatur 38,7
Differenzdruck 19,6
60
12
Fühler Sicherheitswärmetauscher
Rücklauf 5/4"
Sicherheitswärmetauscher
STB Kesselfühler
Entleerung ½"
Vorlauf 5/4"
Rauchrohrdurchmesser 150
550
340
180
75
55
ja
400V / 13A
Planung und Installation POWERCHIP
POWERCHIP 40/50
Hackgut G30/G50
Pellets 6mm
Energiekorn (mit Zusatzausrüstung)
Miscanthus (mit Zusatzausrüstung)
Hackgut 12-50
Pellets 12-50
Energiekorn max. 25
Miscanthus max. 25
0,15
60-80
55
Pumpe (RA60 bei Puffer)
147
max.3
Durchfluss 2128
---
Differenzdruck 6,2
Durchfluss 4257
---
Differenzdruck 24,7
60
12
Fühler Sicherheitswärmetauscher
Rücklauf 5/4"
Sicherheitswärmetauscher
STB, Kesselfühler
Entleerung ½"
Vorlauf 5/4"
Rauchrohrdurchmesser 150
550
340
180
75
55
ja
400V / 13A
BS-08-00-00-00-01-IADE
PH-08-01-00-00-02-IADE
ÖNORM M7133
ÖNORM M7135
ÖNORM M7139
kW
kW
kW
kW
mbar
° C
° C
Liter
Liter
kg/h
C°
mbar
kg/h
C°
mbar
Liter
Liter
mm
kg
kg
kg
kg
kg
55