3.3
Elektroanschluss
Netzanschluss
Schaltfeld öffnen
Der elektrische Anschluss der Anlage vor Ort darf nur von
einem konzessionierten Elektroinstallationsunternehmen unter
Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften vorgenommen
werden.
Zusätzlich ist
Beschädigung
elektrischer
strahlung ausgeschlossen wird.
Die gesamte anlageninterne Verkabelung erfolgt werksseitig
steckerfertig. Vor Ort ist durch den Elektroinstallateur lediglich
der Netzanschluss und je nach Anlagenausstattung die
Verkabelung
und
der
komponenten, wie z.B. Pufferspeicher, CAN-Bus, Heizkreis-
pumpen, Mischermotoren, usw. auszuführen.
400V, 50Hz, 13A Absicherung
Der
Netzanschluss
verpolungssicheren Steckverbindung an der Kesselrückseite
erfolgen. Die Anlage muss, ohne die Schaltfeldabdeckung
öffnen zu müssen, z.B. über einen Sicherungsautomat allpolig
vom Netz getrennt werden können.
Auf phasenrichtigen Netzanschluss achten!
Bevor das Schaltfeld geöffnet wird, muss die allpolige Steck-
verbindung der Kesselstromversorgung getrennt werden. Die
Anlage muss stromlos sein.
Schaltfeldsicherungsschraube lösen;
•
vorderen rechten Verkleidungsteil anheben, aushaken
•
und nach vorne abnehmen;
die Platinen mit den dazugehörigen Anschlusssteckern
•
und Sicherungen (siehe E-Schaltplan) befinden sich
darunter in gut zugänglicher Position;
für den Kabelanschluss müssen die entsprechenden
•
Kabelkanäle benützt werden
Planung und Installation POWERCHIP
darauf
zu achten,
Anlagenteile
Anschluss
sämtlicher
muss
mittels
der
BS-03-03-00-00-01-IADE
dass eine
durch
Wärme-
Anlagen-
PH-03-03-00-01-01-IADE
serienmäßigen
PH-03-03-00-02-01-IADE
31