Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potenzialfreie Kontakte; Slot Für Schnittstellenkarten; Abbildung 9: Beispielschaltung Optokoppler; Tabelle 7: Schnittstellenkarten - online ZINTO E-Serie Benutzerhandbuch

Modelle 1000 – 3000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

K O M M U N I K A T I O N

5.2 Potenzialfreie Kontakte

Die potenzialfreien Kontakte (nicht ZINTO E 1000) zwischen Pin 1
und Pin 5 bzw. Pin 8 und Pin 5 sind als Optokoppler ausgeführt.
Damit der potenzialfreie Kontakt ordnungsgemäß arbeitet muss eine
Gleichspannung (max. 40V) von außen anliegen, wie in folgender
Beispielschaltung dargestellt (siehe Abbildung 9).
Optokoppler können nur kleine Ströme (max. 70mA) schalten. Wird
eine Last mit höherem Stromverbrauch angeschlossen, muss ein
Relais zwischen Optokoppler und Last geschaltet werden.
5.3 Slot für Schnittstellenkarten
Die ZINTO E (nicht ZINTO E 1000) ist mit einem Slot (siehe Abbil-
dung 16 und Abbildung 17) für die folgenden Schnittstellenkarten
ausgestattet:
Art.-Nr.
Beschreibung
DW7SNMP30
SNMP-Adapter Basic
Der SNMP-Adapter kommuniziert via TCP/IP mit den ange-
schlossenen Verbrauchern im Netzwerk.
SNMP-Adapter Professional
DW5SNMP30
Funktion wie Basic, jedoch mit zusätzlicher Schnittstelle für Tem-
peraturfühler und Gebäudemanagement.
ZE1000-3000_manual_ger_eng_it_V1.0.3

Abbildung 9: Beispielschaltung Optokoppler

Tabelle 7: Schnittstellenkarten

22 / 120
........................................................................
R. Kistler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis