Bedienungsanleitung zum Mavic Pro
Starten Sie die „DJI GO 4"-App und berühren Sie das Symbol oben rechts auf Ihrem
Bildschirm. Scannen Sie dann den WLAN-QR-Code auf dem vorderen Träger, um die
Verbindung herzustellen. Diese Funktion ist bei Android-Geräten verfügbar.
Bei Verwendung von WLAN in offenen Bereichen ohne elektromagnetische Störungen
beträgt die Übertragungsreichweite auf 50 Metern Flughöhe etwa 80 Meter. Die maximale
Fluggeschwindigkeit beträgt 14 km/h, die maximale Steiggeschwindigkeit 2 m/s und die
maximale Sinkgeschwindigkeit 1 m/s.
Die WLAN-Frequenz Ihres Mobilgeräts kann auf 2,4 GHz (Standardeinstellung) oder
5 GHz eingestellt werden. Stellen Sie das WLAN nach Möglichkeit auf 5 GHz ein, um die
Störungsanfälligkeit zu verringern.
Drücken Sie 5 Sekunden lang die Koppeltaste, um das WLAN-Passwort und die SSID
einzustellen. Drücken Sie kurz, um die Sendefrequenz wieder auf 2,4 GHz einzustellen.
Verwendung von WLAN in offenen Bereichen mit geringeren elektromagnetischen
Störungen. Wenn das WLAN durch die elektromagnetischen Störungen beeinträchtigt
wird, steuern Sie das Fluggerät stattdessen mit der Fernbedienung.
Steuerung mit den virtuellen Joysticks
Vergewissern Sie sich, dass das Mobilgerät mit dem Fluggerät gekoppelt ist, bevor Sie mit den
virtuellen Joysticks arbeiten. Die Grafik unten zeigt den Modus 2 (linker Hebel = Gashebel).
Links
Durch Drücken auf die linke Bildschirmhälfte können Sie das Fluggerät nach oben oder unten
bewegen und nach links oder rechts drehen. Durch Drücken auf die rechte Bildschirmhälfte können
Sie das Fluggerät vorwärts oder rückwärts bewegen und nach links oder rechts drehen.
Tippen Sie auf
, um die virtuellen Joysticks zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Auch der Bereich außerhalb des weißen Kreises reagiert auf Ihre Steuerbefehle.
48
©
2017 DJI Alle Rechte vorbehalten
READY TO GO (GPS)
P-GPS
09:29
Bedienoberfläche für die virtuellen Joysticks
12
61
%
AE
Rechts