Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsschnitt Primärofen-Einsatz "Pe" (Waterplus-Gerät) - wodtke Smart SX Airplus PO 04.6 E Bedienungsanleitung

Pellet-primäofen mit steuerung s4 ab software s4 005
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung S4_2011_03_24
5.2
Funktionsschnitt Primärofen-Einsatz "PE" (Waterplus-Gerät)
Wärmeleitbleche
Warmluftaus-
trittsgitter
Warmluft
Heizgasumlenkung
Röhren - Wasser-
wärmetauscher
Gußtür
Keramikglasscheibe
Abgas
Kaltluft
Abb. 4: Funktionsskizze PE SX
In regelmäßigen Abständen muss der Bren-
nertopf durch den Betreiber von Asche und
Schlacke gereinigt werden. Ebenso ist die
Sichtscheibe vom Aschebelag zu reinigen,
die bei der Verbrennung von festen Brenn-
stoffen immer anfallen (siehe Kapitel 9). Zu-
sätzlich ist eine regelmäßige Wartung der
Heizgaszüge notwendig, die durch einen
Fachbetrieb
durchgeführt
(siehe Kapitel 10).
Die Geräte sind für die Aufstellung im
Wohnraum konzipiert, geprüft und zugelas-
sen. Für die Verbrennung muss ausreichend
Sauerstoff nachfließen können. Daher ist
eine Kombination mit raumlufttechnischen
Anlagen, wie insbesondere Dunstabzugs-
haube, Lüftungsanlage oder pneumatischer
Förderanlage für Holzpellets, nur unter be-
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
werden
sollte
elektrische Zündung
Luftmengensensor
stimmten Auflagen zulässig. Beachten Sie
hierzu unsere gesonderten technischen In-
formationen oder fragen Sie Ihren Bezirks-
schornsteinfegermeister oder Ihren ausfüh-
renden Fachbetrieb.
Bei Waterplus-Geräten wird neben der was-
serseitigen Leistung auch immer der Auf-
stellraum erwärmt. Hier muss eine bauseiti-
ge Fachplanung durch den Planer, Architek-
ten oder installierenden Fachbetrieb die
Leistungsabgabe des Gerätes mit den An-
forderungen des Gebäudes regelungstech-
nisch und hydraulisch verknüpfen. Insbe-
sondere der Aufstellraum sollte als Faustre-
gel immer mindestens 30% (bei Baureihe
Topline Waterplus 50%) der zu beheizenden
Fläche betragen, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
Drucklegung 02/2011
Seite 12 / 100
Behälterdeckel
Teleskopvor-
ratsbehälter
Platten - Wasser-
wärmetauscher
Förderschnecke
Pelletrutsche
Brennertopf
Verbrennungsluft
Wasser Vor-
u. Rücklauf
Heizgas-
sammelkanal
Absauggebläse
Art.-Nr. 950 281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis