Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienelemente An Der Frontplatte (Siehe Abschnitt 4-15) - Miller Continuum Bedienungsanleitung

Einzelvorschubgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-16. Beschreibung der Bedienelemente an der Frontplatte (siehe Abschnitt 4-15).

1
Speicher−Anzeige
Die Speicher−Anzeige zeigt das aktive
Schweißprogramm an. Der Bereich liegt
zwischen 0001 und 9999.
2
Einstellknopf für Speicher/Variablen
Mit
diesem
Knopf
kann
Programmnummer ausgewählt oder die in
der Speicher−Anzeige angezeigte Variable
erhöht/verringert werden.
3
Taste für Lichtbogensteuerung
Die Taste für die Lichtbogensteuerung ist
verfahrensabhängig. Hierüber kann der
Benutzer die Variable ändern, die in der
Werte−/Parameter−Anzeige
wird,
z.
B.
Induktanz,
(Kugelgröße) oder Lichtbogenlänge. Der
Bereich kann +/− abhängig vom Verfahren
sein.
4
Speichertasten 1-8 und LEDs
Mit diesen Tasten ein gespeichertes
Programm
aus
Schweißprogramm−Bibliotheksdaten
auswählen. Die LED gibt an, welches
Programm ausgewählt und aktiv ist.
In
der
Variablen−/Parameter−Anzeige
werden
zusammenfassende
Schweißprogramm−Bibliotheksdaten
das ausgewählte Programm angezeigt.
5
Softkey−Tasten
Verwenden Sie diese Tasten, um in den an
der LCD−Anzeige angezeigten Menüs zu
navigieren (siehe Abschnitt 4-18).
6
Knopf zum Blättern und Taste zum
Auswählen/Speichern
Drehen Sie diesen Knopf, um verfügbare
Optionen auszuwählen oder um die in der
LCD−Anzeige angezeigte Variable zu
erhöhen/verringern.
Beim Drücken dieses Knopfs fungiert er als
Auswählen/Speichern−Taste. Drücken Sie
* Deaktiviert oder nicht verfügbar.
die Taste, um die in der LCD−Anzeige
verfügbaren Optionen auszwählen.
7
Werte−/Parameter−LCD−Anzeige
Diese Anzeige zeigt alle Werte und
Parameter
Softkey−Tasten und der Knopf zum Blättern
eine
sowie der Speichern−/Auswählen−Taste
ausgewählt wurden.
8
Anzeige für Stromstärke/
Drahtvorschubgeschwindigkeit
Abhängig vom ausgewählten Verfahren
zeigt diese Anzeige die Stromstärke oder
die Drahtvorschubgeschwindigkeit an.
angezeigt
9
Einstellknopf für Stromstärke/Drahtvor−
DIG,
RMD
schubgeschwindigkeit/Materialstärke
Verwenden Sie diesen Knopf, um die
Stromstärke, die Drahtvorschubgeschwin−
digkeit oder die Materialstärke abhängig
vom
ausgewählten
erhöhen/verringern. Diese Werte werden in
den
der Anzeige für Stromstärke/Drahtvor−
schubgeschwindigkeit/Materialstärke
angezeigt.
10 Spannung/Lichtbogenlänge/Induktanz/
Lichtbogeneinstellung/RMD−Anzeige
für
Diese Anzeige zeigt abhängig vom
ausgewählten Verfahren die Spannung, die
Lichtbogenlänge, die
Lichteinstellung oder RMD.
11 Einstellknopf für
Spannung/Lichtbogensteuerung
Verwenden Sie diesen Knopf, um die
Spannung oder
abhängig vom ausgewählten Verfahren zu
erhöhen/verringern. Diese Werte werden in
der Anzeige für Spannung/Lichtbogen−
länge/Induktanz/Lichtbogeneinstellung/
RMD−Anzeige angezeigt.
12 Anzeige für Lichtbogenlänge
an,
die
mittels
der
Verfahren
zu
Induktanz,
die
die
Lichtbogenlänge
Die LED leuchtet, um zu zeigen, dass die
Lichtbogenlängenfunktion aktiv ist.
13 Spannungsanzeige
Die LED leuchtet, um zu zeigen, dass die
Spannungsfunktion aktiv ist.
14 Anzeige Aktiver Synergie−Modus
Die LED leuchtet ,um zu zeigen, dass ein
Synergie−Schweißprozess aktiv ist.
15 Stromstärke−Anzeige
Die LED leuchtet, um zu zeigen, dass
Stabelektrodenschweißen, MSG/MAG−
Schweißen
oder
CAG−Schweißen
ausgewählt ist. Diese Werte werden in der
Anzeige für Spannung/Lichtbogenlänge/
Induktanz/Lichtbogeneinstellung/RMD−
Anzeige angezeigt.
16 Anzeige für
Drahtvorschubgeschwindigkeit
Die LED leuchtet, um zu zeigen, dass ein
MSG/MAG− oder MSG−Impulsschweiß−
prozess ausgewählt ist. Die Werte werden
in der Anzeige für Stromstärke/Drahtvor−
schubgeschwindigkeit/Materialstärke
angezeigt.
17 Materialdicke−Anzeige
Diese Funktion wird in einem späteren
Software−Release verfügbar sein.
18 Anzeige Ausgang Ein
Die LED leuchtet, um zu zeigen, dass
Leerlaufspannung
an
Schweißausgangsklemmen vorhanden ist.
19 USB−Port
Verwenden Sie diesen USB−Port für alle
USB−bezogenen
Funktionen
Abschnitt 4-28).
20 Parametersperr−Anzeige
Die LED leuchtet, um zu zeigen, dass die
Schweißparameter gesperrt und aktiv sind.
OM-276631 Seite 25
den
(siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis