Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltgerecht Entsorgen; Programmautomatik; Programm Einstellen; Auftauen Und Garen Mit Der Programmautommatik - Blaupunkt 5MA46500 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5MA46500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Öffnen Sie die Backofentür während Sie Garen, Backen oder
Braten möglichst selten.
Mehrere Kuchen backen Sie am besten nacheinander. Der
Backofen ist noch warm. Dadurch verkürzt sich die Backzeit
für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen
nebeneinander einschieben.
Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten
vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum
Fertiggaren nutzen.

Programmautomatik

Mit der Programmautomatik können Sie ganz einfach Speisen
zubereiten. Sie wählen das Programm und geben das Gewicht
Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung übernimmt die Pro-
grammautomatik. Sie können unter 15 Programmen auswäh-
len.
Hinweise
Sie können die beiliegende Programmübersicht in die Türin-
nenseite kleben.
Stellen Sie die Lebensmittel immer in den kalten Garraum.

Programm einstellen

Wählen Sie aus den Programmtabellen das passende Pro-
gramm. Beachten Sie die Hinweise zu den Programmen.
Beispiel im Bild: 350 g Hackfleisch mit Programm P01 auf-
tauen.
Taste
berühren, um das Gerät einzuschalten.
#
1.
Das Gerät befindet sich in der Funktion Mikrowelle. Die
Taste
!
leuchtet.
Taste
berühren, um die Programmautomatik zu wählen.
=
2.
Im Anzeigefeld erscheint das erste Programm
schlagsgewicht und die dazugehörige Programmdauer.
Drehwähler drehen, um das Programm einzustellen.
3.
Taste
A
berühren und mit dem Drehwähler das Gewicht Ihrer
4.
Speise einstellen.
Taste
@
berühren, um das Programm zu starten.
5.
Bei vielen Programmen ertönt nach einiger Zeit ein Signal. Öff-
nen Sie die Gerätetür und rühren Sie die Speisen um bzw. wen-
den Sie das Fleisch oder das Geflügel. Schließen Sie die
Gerätetür und berühren Sie Taste
ter.
Einstellungen löschen
Um alle Einstellungen zu löschen, berühren Sie 4 Sekunden
lang die Taste
. Sie können nun eine neue Betriebsart oder
@
ein neues Programm einstellen.
12
, ein Vor-
˜‹‚
. Das Programm läuft wei-
@

Umweltgerecht entsorgen

Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikalt-
geräte (waste electrical and electronic equipment -
WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gül-
tige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Pause
Taste
@
einmal berühren oder die Gerätetür öffnen. Das Gerät
unterbricht den Betrieb. Schließen Sie die Gerätetür und berüh-
ren Sie die Taste
@
, um den Betrieb fortzusetzen.
Nach Ablauf der Dauer
Ein Signal ertönt. Öffnen Sie die Gerätetür und entnehmen Sie
das Geschirr vorsichtig mit einem Topflappen. Taste
ren, um das Gerät auszuschalten.
Programm abbrechen
Taste
#
berühren, um den Betrieb abzubrechen und das Gerät
auszuschalten.
Auftauen und Garen mit der
Programmautommatik
Mit den 4 Auftauprogrammen können Sie Fleisch, Geflügel und
Brot auftauen.
Mit den 3 Garprogrammen können Sie Reis, Kartoffeln oder
Gemüse garen.
Hinweise
Nehmen Sie das Lebensmittel aus der Verpackung und wie-
gen Sie es ab. Wenn Sie das genaue Gewicht nicht eingeben
können, runden Sie es auf bzw. ab.
Geben Sie das Lebensmittel auf ein mikrowellengeeignetes,
flaches Geschirr, z. B. einen Glas- oder Porzellanteller. Legen
Sie keinen Deckel auf.
Stellen Sie die Lebensmittel in den kalten Garraum.
Eine Tabelle mit geeigneten Lebensmitteln, dem jeweiligen
Gewichtsbereich und dem erforderlichen Zubehör finden Sie
im Anschluss an die Hinweise.
Das Einstellen von Gewichten außerhalb des Gewichtsberei-
ches ist nicht möglich.
Auftauen
Hinweise
Das Lebensmittel möglichst flach und portionsgerecht bei
-18 ºC einfrieren und lagern.
Legen Sie das gefrorene Lebensmittel auf ein flaches
Geschirr, z. B. einen Glas- oder Porzellanteller.
Stellen Sie das Geschirr auf den niedrigen Rost.
Beim Auftauen von Fleisch oder Geflügel entsteht Flüssigkeit.
Entfernen Sie diese beim Wenden. In keinem Fall weiter ver-
wenden oder mit anderen Lebensmitteln in Berührung brin-
gen.
Entfernen Sie bereits aufgetautes Hackfleisch nach dem
Wenden.
Beim Auftauen von Hähnchen und Hähnchenteilen (P03)
ertönt das Signal zum Wenden zweimal.
Ruhezeit
Das aufgetaute Lebensmittel sollte zum Temperaturausgleich
noch 10-30 Minuten ruhen.
#
berüh-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis