Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst; Technische Daten; Energie- Und Umwelttipps - Blaupunkt 5MA46500 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5MA46500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung
Der Drehteller gibt ein kratzendes
oder schleifendes Geräusch von
sich.
Eine bestimmte Heizart oder Leis-
tungsstufe lässt sich nicht einstel-
len.
Gerät lässt sich einstellen, heizt
aber nicht. Im Anzeigefeld
erscheint ein "D"
Fehlermeldungen mit E
Fehlermeldung
Mögliche Ursache
Thermische Sicherheitsabschaltung wurde
oder
"‚
"...
aktiviert.
Automatische Sicherheitsabschaltung wurde
aktiviert.
Backofenfunktion ist gestört.
"„
Feuchtigkeit im Bedienfeld.
"‚‚
Schnellaufheizung fehlgeschlagen.
"‚ˆ

Kundendienst

Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst
für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um
unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
E-Nummer und FD-Nummer
Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert
betreuen können. Das Typenschild mit den Nummern finden
Sie seitlich an der Backofentür. Damit Sie bei Bedarf nicht
lange suchen müssen, können Sie hier die Daten Ihres Gerätes
und die Telefonnummer des Kundendienstes eintragen.
E-Nr.
Kundendienst
O
Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle
einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos-
tenlos ist.

Energie- und Umwelttipps

Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener-
gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen.
Mögliche Ursache
Schmutz oder Fremdkörper im Bereich
des Drehtellerantriebes.
Einstellung für Temperatur, Mikrowel-
len-Leistung oder Kombination ist für
diese Heizart nicht möglich.
Das Gerät befindet sich im Demomo-
dus.
FD-Nr.
Abhilfe / Hinweise
Rollen unten am Drehteller und die Vertiefung im
Garraum reinigen.
Mögliche Einstellungen wählen.
Demomodus deaktivieren:
Heizart Heißluft
1.
Taste
mind. 4 Sekunden lang berühren und
@
2.
loslassen.
Das Anzeigefeld blinkt.
Taste
innerhalb von 4 Sekunden erneut berüh-
@
3.
ren.
Das "D" erlischt im Anzeigefeld.
Der Demomodus ist deaktiviert.
Hinweis / Abhilfe
Kundendienst rufen.
Beliebige Taste berühren oder Drehwähler drehen.
Kundendienst rufen.
Bedienfeld trocknen lassen.
Kundendienst rufen.
Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie im beiliegenden Kun-
dendienstverzeichnis.

Technische Daten

Stromversorgung
Mikrowellenleistung
Mikrowellen-Frequenz
Absicherung
VDE-geprüft
CE-Zeichen
Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw. CISPR 11.
Es ist ein Produkt der Gruppe 2, Klasse B.
Gruppe 2 bedeutet, dass Mikrowellen zum Zweck der Erwär-
mung von Lebensmitteln erzeugt werden. Klasse B besagt,
dass das Gerät für die private Haushaltsumgebung geeignet
ist.
Energiesparen
Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept
oder in den Tabellen der Gebrauchsanleitung angegeben ist.
Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte
Backformen. Sie nehmen die Hitze besonders gut auf.
und 50 °C einstellen.
220-230 V, 50 Hz
900 W
2450 MHz
16 A
ja
ja
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis