Schritt für Schritt
zurück zum Wart.
Anruf annehmen
Halten
Sie können ein Gespräch vorübergehend unterbrechen, wenn Sie
z. B. mit weiteren Personen im Raum sprechen wollen. Die Ge-
sprächsverbindung ist „gehalten".
A
A
A
A
Sie führen ein Gespräch.
RÜCKFR.
Display-Taste drücken. Das aktuelle Gespräch wird „gehalten", der
Gesprächspartner wartet und hört eine Wartemelodie.
Gespräch mit dem wartenden Teilnehmer wieder aufnehmen
ì
ì
ì
ì
Display-Taste drücken, um das Vermittlungsmenü aufzurufen.
1
1
1
1
Bestätigen.
Sie sind wieder mit dem Gesprächspartner verbunden.
Zweitanruf
Der Zweitanruf ist ein weiteres Gespräch, das während eines Ge-
sprächs an Ihrem Mobilteil signalisiert wird und von Ihnen angenom-
men werden kann. Das Empfangen eines Zweitanrufes muss für Ih-
ren Anschluss eingeschaltet sein (Æ Seite 24).
Ein Zweitanruf kann in folgenden Gesprächszuständen angenom-
men werden:
• Sie führen ein Einzelgespräch,
• Sie führen ein Rückfragegespräch,
• Sie halten eine Konferenz,
• Sie führen ein Gespräch für eine Konferenzerweiterung,
• Sie sprechen abwechselnd mit zwei Gesprächspartnern (Ma-
keln).
Zweitanruf annehmen
A
A
A
A
Sie führen ein Gespräch.
ì
ì
ì
ì
Display-Taste drücken, um das Vermittlungsmenü aufzurufen.
1
1
1
1
Bestätigen. Sie sind mit dem neuen Anrufer verbunden. Das Zweitge-
spräch wird getrennt.
• Wenn Sie den Zweitanruf nicht annehmen, wird dieser
nach Beenden des aktuellen Gesprächs wie ein Erst-
anruf behandelt oder nach einer bestimmten Zeit zu ei-
nem konfigurierten Ziel umgeleitet.
• Der Zweitanrufer erhält stets den Freiton.
Vermittlungsfunktionen
23