einem Metallsuchgerät. Es
besteht sonst Stromschlag- /
Kurzschlussgefahr!
1. Übertragen Sie den Abstand
zwischen den beiden Schlüssel-
lochöffnungen (6) von 64,3 cm
auf die Wand, an der Sie den
Cinebar Duett montieren möchten.
Verwenden Sie dazu Zollstock,
Bleistift und Wasserwaage.
2. Prüfen Sie die Bohrbereiche mit
einem Metallsuchgerät. Wählen
Sie gegebenenfalls eine andere
Stelle für die Montage.
3. Bohren Sie mit einem 5-mm-Stein-
bohrer an den gekennzeichneten
Positionen je ein ca. 40 mm tiefes
Loch.
4. Stecken Sie 2 Dübel (ø 5 mm)
komplett in die Bohrlöcher.
Anschließen
VORSICHT
Verletzungs-/Beschädigungs-
gefahr!
– Verlegen Sie die Kabel so,
dass sie keine Stolperfallen
bilden.
An der Rückseite des Cinebar Duett
befinden sich drei rote Gummi-
schlaufen. Ziehen Sie die Anschluss-
14
• Cinebar Duett
5. Schrauben Sie je eine Schraube
(4 × 45 mm) so weit in die Dübel
ein, bis der Abstand zwischen
Wand und Schraubenkopf noch ca.
15 mm beträgt.
(6)
6. Drücken Sie den Cinebar Duett
so gegen die Wand, dass die
Schrauben in die Schlüssellochöff-
nungen (6) passen.
7. Ziehen Sie das Cinebar Duett nun
nach unten, sodass die Schrauben
in den schmalen Schlitz rutschen.
8. Drehen Sie die Schrauben gegebe-
nenfalls weiter hinein oder heraus,
bis das Cinebar Duett fest mit der
Wand verbunden ist.
kabel durch diese Schlaufen, damit
sie nicht lose herumhängen.
TV-Gerät
Sofern Ihr TV-Gerät mit einer ARC-
fähigen HDMI-Buchse ausgestattet
ist, schließen Sie es über die Buchse
HDMI TV (11) an. Dazu benötigen Sie
ein ARC-fähiges HDMI-Kabel.
Mit der HDMI-Funktion ARC (Audio