3.1 soundbar mit funktechnologie
und 5.1-erweiterung (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Teufel Teufel
Seite 1
Kurzanleitung Teufel Soundbar Ausführliche Online-Dokumentation finden Sie unter http://manual.teufelaudio.com 195479_DE_20170531.indd 1 20.06.17 09:29...
Auspacken Lieferumfang (1) Soundbar (2) Subwoofer (3) Wandhalterung für Soundbar (4) Funk-Fernbedienung (5) Netzkabel für Soundbar (6) Netzkabel für Subwoofer (7) HDMI-Kabel (8) Zubehör: 2 Gummifüße zur mittigen Unter- stützung des Subwoofers, wenn z. B. ein TV-Gerät darauf gestellt werden soll. Selbstklebende Kabelschelle zur Befestigung der Kabel des Soundbars bei Wandmontage.
Seite 4
Soundbar (10) (15) (14) (11) (16) (17) (12) (18) (13) (19) (10) Cinch-Audioeingang (analog) (14) Cinch-Ausgang: zur Verbindung für externe Zuspieler, z. B. ein von Soundbar und Subwoofer Smartphone via Kopfhörer- via Cinchkabel (optional, wenn buchse oder ein TV-Gerät ohne keine drahtlose Verbindung ARC-Funktion * gewünscht wird).
Seite 5
In den Ton-Einstellungen des Auf einem USB-Stick gespeicherte TV-Geräts oder der Set-Top-Box Musik wird unter „Meine Musik“ muss das Tonsignal auf das zur Verfügung gestellt, sofern der Ausgabeformat PCM bzw. Stereo Stick an den USB-Anschluss des eingestellt sein. Weitere Hinweise Host-Gerätes angeschlossen wird.
Funk-Fernbedienung (23) (24) (25) (23) Ein-/Austaster (24) Kontroll-LED (25) Mute (Stummschaltung) (26) Im Streaming-Modus: Direkt- wahltasten (siehe Seite 12). Sonst Wellenfeld-Klangbilder: a Stereo-Modus: Purer Stereo- (26) klang. (27) (32) b Arena-Modus: besonders (31) (28) breit wirkender Panorama- klang. c Theater-Modus: breit wahr- (29) genommene Bühne bei gleichzeitiger klarer Stim-...
Seite 7
Subwoofer (33) (34) (44) (40) (39) (38) (37) (36) (35) (45) (46) (41) (42) (43) (40) Status: LED leuchtet permanent (33) Sensitivity: Subwoofer-Laut- bei Wireless-Verbindung. stärke erhöhen/verringern (nur Blinkt langsam, wenn keine bei Kabelverbindung, sonst über Verbindung zum Soundbar die App). besteht.
Vorbereiten Damit Teufel Streaming-Produkte mit Stellen Sie sicher, dass der WLAN- Raumfeld-Technologie in Ihr Netz- Router aktiv ist, über die neueste werk integriert werden können und Firmware verfügt und auf das flüssig laufen, empfehlen wir einen Internet zugreifen kann. möglichst aktuellen, leistungsstarken Der Router sollte möglichst mittig...
Anschluss-Beispiele TV-Gerät LINE OUT HDMI- HDMI-ARC: Empfohlene Ver bin dung, wenn TV-Gerät „ARC“ unterstützt. SUB (Cinch): Am TV-Gerät Alternative zur Alternative Verbindungen, muss „CEC“ drahtlosen wenn TV-Gerät „ARC“ nicht aktiviert sein. Ver bindung. unterstützt. Soundbar Subwoofer Weitere Tipps und Infos finden Sie hier: http://manual.teufelaudio.com/ soundbar...
IM APPLE APP STORE WLAN angemeldet ist. • Halten Sie das WLAN-Passwort Ihres Routers bereit. • Laden Sie die TEUFEL RAUMFELD APP aus dem Play Store/App Store. TEUFEL RAUMFELD APP IM GOOGLE PLAY STORE • Nach dem Start der App führt Sie der Einrichtungsassistent durch die Einrichtung.
Subwoofer Nach Anschluss des Subwoofers an 2. Drücken Sie nun kurz die Taste das Stromnetz stellen Sie den rück- Sub-Pairing (13) auf der Rückseite seitigen Kippschalter (37) auf „ON“. des Soundbar. Sobald die Subwoofer LED dauer- Der Soundbar verbindet sich nun haft leuchtet, ist die Verbindung automatisch mit dem Subwoofer.
1. Stellen Sie sicher, dass der d direkt das gewünschte Klangbild Soundbar betriebsbereit ist. einstellen: 2. Nehmen Sie die Teufel Raumfeld App zur Hand und spielen Sie belie- Taste a: Stereo-Modus bige Musik auf Ihrem Soundbar ab Die Akustik ähnelt dem Klang einer (z.
Subwoofer- Einstellungen Trennfrequenz einstellen: High-Pass: • Die Trennfrequenz bestimmt, bis zu Der High-Pass-Filter lässt nur welcher Frequenz Signale an den Frequenzen oberhalb des einge- Subwoofer weitergeleitet werden stellten Werts durch. sollen. Steht der Regler z. B. auf 50 Hz, werden nur Frequenzen oberhalb von •...
Richten Sie das Gerät in der Nähe Ihres Routers ein und schalten Sie eventuelle Repeater für die Zeit der Einrichtung aus. Falls Ihr Router einen Gastzugang anbietet, so nutzen Sie diesen nicht für die Einbindung Ihrer Teufel Streaming- Geräte. Lesen Sie die Hinweise in unserer Online-Dokumentation unter: http://manual.teufelaudio.com/einrichten.
Seite 15
App hat keine Stellen Sie sicher, dass die Teufel Streaming-Geräte und das Verbindung Smartgerät mit der Teufel Raumfeld App im gleichen WLAN oder findet die betrieben werden. Starten Sie Ihren Router neu. Trennen Sie eingerichteten Teufel Streaming-Geräte kurzzeitig vom Strom und starten Streaming- Sie sie anschließend neu.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Lautsprecher Teufel GmbH, dass dieses Produkt den Anforderungen der Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2014/53/EU entspricht, sofern es den Anweisungen des Herstellers gemäß installiert und verwendet wird. Der vollständige Text der EU-Konformi- tätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.teufel.de/konformitaetserklaerungen.html...