Seite 1
Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung Cinebar Trios 3.1 Soundbar mit Funktechnologie Cinesystem Trios 3.1 Soundbar mit Funktechnologie und 5.1-Erweiterung...
Warenzeichen oder registriertes Warenzeichen von NFC Forum, Inc. in den USA und anderen Ländern. Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. • Cinebar Trios (CS 42)
Geräte nur MIT ORIGINAL- Bestimmungsgemäßer VERPACKUNG zurücknehmen. Gebrauch Leerkartons sind nicht erhältlich! Der Cinebar Trios dient zur Wiederga- be von Musik und Sprache per Kabel- Reklamation oder Funkverbindung von externen Im Falle einer Reklamation benötigen Zuspielern und einem TV-Gerät.
Auswirkungen auf die Umwelt vermieden *) ge kenn zeich net mit: Cd werden. = Cad mi um, Hg = Queck sil- ber, Pb = Blei Deshalb sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. • Cinebar Trios (CS 42)
Gefäße auf dem Gerät oder in – Prüfen Sie das Gerät regelmäßig dessen Nähe stehen, damit keine auf Schäden. Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt. Ziehen Sie sofort den Netzstecker Falls doch Wasser oder andere bzw. das Gerät aus der Steckdose • Cinebar Trios (CS 42)
Seite 7
– Benutzen Sie das Gerät nicht in oder auf andere Weise inkorporiert explosionsgefährdeter Umgebung. wurde, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. ® – Nutzen Sie die Bluetooth -Funktion nur an Orten, an denen drahtlose Funkübertragung gestattet ist. • Cinebar Trios (CS 42)
Seite 8
Netzstecker aus der Steckdo- an den Lautsprecher. se heraus. Plötzlich auftretende – Wenn ein Gerät auf volle Lautstärke Überspannungen können sonst zu eingestellt ist, kann ein sehr hoher einem Defekt führen. Schalldruck entstehen. Neben orga- • Cinebar Trios (CS 42)
Sie die Komponenten des Cinebar Trios mit den EPE-Schaumtei- len vorsichtig heraus. Lieferumfang ① ① 1× Cinebar Trios (CS 42) ② 1× Fernbedienung CS 42 RC für ① ③ 1× Netzkabel für ① ② ④ 1× Standfuß für ①...
Fernbedienung in Richtung sachgemäßem Umgang explo- des Infrarot empfängers am dieren. Cinebar Trios (CS 42), der sich zwi- schen den linken und den Center- – Versuchen Sie niemals Batte- Lautsprechern befindet (siehe Pfeil). rien zu laden.
Platz unter dem TV-Gerät an. Verletzungs-/Beschädigungs- gefahr! ④ – Verlegen Sie die Kabel so, Hängen Sie den Cinebar Trios (CS 42) entweder direkt an die Wand oder dass sie keine Stolperfallen stellen Sie es mithilfe des Standfußes bilden. ④ unter dem Fernseher auf.
Loch. gefahr! 4. Stecken Sie 2 Dübel (ø 8 mm) kom- plett in die Bohrlöcher. – Der Cinebar Trios (CS 42) darf 5. Schrauben Sie je eine Schraube nur von fachkundigen Per- (5 × 50 mm) so weit in die Dübel sonen an die Wand montiert ein, bis der Abstand zwischen Wand werden.
(OPT IN) Eingang eines Quellgeräts anschließen. Dafür anschließen und diesen im Menü des benötigen Sie ein optisches Kabel Cinebar Trios (CS 42) aktivieren (siehe mit TOSLINK-Stecker. Ihr Quellgerät „TV Ton“ auf Seite 24). benötigt entweder einen optischen 3,5-mm-Stecker oder ebenfalls einen HDMI-Quelle TOSLINK-Stecker.
Aktiv-Subwoofer Cinebar Trios (CS 42) mit der Buch- se SUB IN des T4000 verbinden. An die Buchse SUB OUT (10) können Sie einen Aktiv-Subwoofer mit einem • Für die kabellose Verbindung benö- Cinch-Kabel anschließen. tigen Sie das Subwoofer Wireless Modul für den T4000, oder den Sub- Sie können den Subwoofer T4000...
Grundfunktionen Ein- und Ausschalten – Mit dem Netzschalter POWER (9) den Cinebar Trios (CS 42) aus (Stel- lung „OFF“) und in den Stand-by („ON“) schalten. Im Stand-by leuch- tet die Betriebszanzeige (6) rot. – Einschalten: Taste (1/33) drücken. Nach dem Einschalten werden die zuletzt aktive Audioquelle und Laut- stärke eingestellt.
Auf dem angeschlossenen TV- Gerät wird die gewählte Lautstär- ke im Bereich 0 bis 100 oben links angezeigt (sofern dort der Cinebar Trios (CS 42) als Quelle ge- wählt ist) . Während der Einstellung blinkt die Betriebsanzeige (6). Bei Erreichen des niedrigsten oder höchsten Werts leuch-...
Stereo-Verbreiterung Stereo-Verbreiterung ist eine Tech- nik, die den Abstand zwischen den Frontlautsprechern akustisch breiter erscheinen lässt. Dadurch wird ein beeindruckender, ausgewogener Klang erzeugt. Mit der Taste WIDE (29) schalten Sie die Stereo-Verbreiterung ein und aus. • Cinebar Trios (CS 42)
Dolby Digital und DTS Bei Wiedergabe von Dolby Digital oder DTS codierten Mehrkanalton- spuren leuchtet die Anzeige für Dolby/ DTS (5) in orange. In diesem Fall ist der Surround-Modus fest vorgegeben und somit die Taste SURR (27) außer Funktion. • Cinebar Trios (CS 42)
Zum Verlassen des Menüs die Taste Beide Geräte müssen eingeschal- MENU (22) drücken. tet sein, am Fernsehgerät muss der Cinebar Trios (CS 42) als Quelle Klang gewählt sein. So benutzen Sie das Menü: Hier stellen Sie den Klang in drei Bereichen ein: 1.
• Aktivieren – wählen Sie die- sen Menüpunkt, um den Funk Cinebar Trios (CS 42) in den Pairing- Modus zu bringen. Es sucht nach In diesem Menü stellen Sie die Funk- der RearStation Compact oder verbindung zu Ihrem Funk-Subwoofer einem kompatiblen Funksystem (z.
Status wird „Verbun- Sie hiermit einen anderen Audio- den“ angezeigt. eingang wählen. Wenn Sie dann die Ist der Cinebar Trios (CS 42) mit Quelle „TV“ wählen, schaltet der RearStation 4 Empfängern verbun- Cinebar Trios (CS 42) auf diesen Ein-...
Seite 25
Einschaltpegel Firmware Version Hiermit legen Sie die Lautstärke des Anhand der hier angezeigten Version Cinebar Trios (CS 42) beim Einschal- (z. B. „1.28“) können Sie ermitteln, ob ten fest. auf unserer Webseite www.teufel.de/software-updates.html – mit den Navigationstasten (32) eine neue Systemsoftware erhältlich schalten Sie zwischen „Letzter“...
Über Bluetooth können Sie einen kompatiblen Zuspieler drahtlos mit dem Cinebar Trios (CS 42) verbinden. Die Tonausgabe des Zuspielers erfolgt dann über den Cinebar Trios (CS 42). ® Das Bluetooth -Funksystem hat eine Reichweite von ca. 10 Metern, die durch Wände und Einrichtungsgegen- stände beeinträchtigt wird.
Funktion ein. 2. Wählen Sie mit Taste BT (23) den Eingang „Bluetooth“ am Cinebar Trios (CS 42) aus. 3. Falls der Cinebar Trios (CS 42) mit keinem Zuspieler verbunden ist, startet das Pairing automatisch und die Betriebsanzeige (6) blinkt blau.
Seite 28
® ten über eine kurze Distanz. Ihr ten, bricht die Bluetooth -Verbindung ® Cinebar Trios (CS 42) kann über NFC ab. Sind Sie wieder innerhalb der eine Verbindung zu einem kompatib- Reichweite, wird die Verbindung auto- len Zuspieler herstellen. matisch wiederhergestellt.
Seite 29
-Verbindung bei einem eingehenden Anruf unterbrochen und Sie können wie gewohnt telefo- nieren. Nachdem Sie Ihr Telefonat beendet haben, werden die Töne wieder wie zuvor umgeleitet und von Ihrem Cinebar Trios (CS 42) wieder- gegeben. • Cinebar Trios (CS 42)
Sie ihn für Kinder unzu- chen Tuch ohne Druck trocken. gänglich auf. – Wenn Sie vermuten, dass eine Knopfzellenbatterie verschluckt oder auf andere Weise inkorporiert wurde, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. • Cinebar Trios (CS 42)
4. Setzen Sie die neue Batterie mit dem Pluspol (+) nach unten in das 5. Schalten Sie den Batteriefach ein. Cinebar Trios (CS 42) mit dem Schalter POWER (9) ein (Stellung 5. Schieben Sie das Batteriefach mit „ON“). der Batterie nach oben in die Fern- Das Gerät lädt nun die neue Firm-...
® Kein Ton bei Keine Bluetooth -Verbindung. Verbindung herstellen (siehe ® Bluetooth Seite 27). Cinebar Trios (CS 42) ist nicht Am Zuspieler „Teufel CS 42“ als ® als Ausgabegerät gewählt. Ausgabegerät per Bluetooth wählen. ® Bluetooth -Verbindung durch Cinebar Trios (CS 42) und/ anderes Funksystem (z.B.
Seite 33
Abstand dung fläche, was die Funkstrecken zur Metallfläche zu gewinnen. beeinträchtigen kann. Der Subwoo- Das Cinebar Trios (CS 42) ist Cinebar Trios (CS 42) an demsel- fer brummt. an einem anderen Stromkreis ben Stromkreis anschließen. als die restliche Anlage ange- schlossen.
Richtlinien. Dies wird durch die CE Kennzeichnung bestätigt (entspre- chende Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt). Hiermit erklärt Lautsprecher Teufel GmbH, dass der Funkanlagentyp „Cinebar Trios (CS 42)“ der Richtlinien 2014/53/EU entspricht. Der vollständi- ge Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.teufel.de/konformitaetserklaerungen.html...
Seite 36
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service: Lautsprecher Teufel GmbH Tel.: +49 (0)30 - 300 930 0 BIKINI Berlin Fax: +49 (0)30 - 300 930 930 Budapester Str. 44 www.teufel.de oder teufelaudio.com 10787 Berlin (Germany) Alle Angaben ohne Gewähr.